Step by Step Rhein-Ruhr
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • GPX-Files
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos

Das Ruhrgebiet entdecken und Wandern

Passend zu der Überschrift habe ich in dem Buch "Oberhausen entdecken" des Klartext-Verlags aus dem Jahr 2001 ein Vorwort gefunden, ja vielleicht sogar eher entdeckt, denn das Buch habe ich schon länger, aber sicher nicht nur ich vergesse bisweilen, die Vorworte genau zu lesen. Das dortige Vorwort stammt von der unter anderem als Kabarettistin bekannten Frau Gerburg Jahnke (Missfits, fraujahnke), die mir dankenswerter Weise die Genehmigung erteilt hat, dieses Vorwort auf meiner Homepage zu veröffentlichen:

 

"Je langsamer man sich bewegt, desto mehr sieht man.

 

Oberhausen kann man in neun Minuten schaffen, ohne den üblichen Stau auf der Mülheimer Straße. Was hat man gesehen? Vielleicht, daß das Schloß irgendwie rosa ist, daß ein gewisses Möbelhaus immer nur ein "paar hundert Meter" entfernt ist und mehrere Tankstellen. Schwupp, ist man in der nächsten Stadt. Von der man genausowenig mitbekommt.

 

Manchmal, wenn wir von einer Tour nach Hause kommen, versuche ich mir vorzustellen, was ein Fremder denken mag, der in diese Stadt kommt. Oberhausen öffnet sich nicht einfach so, macht es einem Fremden nicht leicht. Vielleicht bleibt sein Blick am Gasometer hängen, vielleicht hat er das Glück, einen dieser verzaubernden Sonnenuntergänge über der A42 zu sehen, und vielleicht landet er vor dem Ebertbad, um bei einem Glas Wein auf den Springbrunnen zu blicken. Aber wenn er Pech hat, regnet es, er verfährt sich und muß auf der oberen Marktstraße nach dem Weg fragen.

 

Ein bißchen bin ich selbst fremd in meiner Stadt. Ich bewege mich mit dem Auto, zu schnell, um was zu sehen. Letztens, als meine Nichte zu Besuch war, die sich mit fast vier Jahren lieber zu Fuß und sehr, sehr langsam bewegt, habe ich gestaunt über die kleinen Plätze, die grünen Ecken, die Fußwege, die meinem hektischen Blick bislang verborgen geblieben waren.

 

Also: Bremsen wir, steigen wir aus, werden wir zur Schnecke und gucken uns Oberhausen mal ordentlich an. Daß man bei der Gelegenheit auch etwas über die Geschichte der Stadt erfährt, die wir besuchen oder in der wir leben und arbeiten, kann ja nicht schaden. Darum machen Sie sich auf den Weg und entdecken Oberhausen."

 

Gerburg Jahnke

 

 

Die von Frau Jahnke gesagten Sätze stimmen nicht nur für Oberhausen, sondern sicherlich für das ganze Ruhrgebiet, ja für alle Städte oder auch Landschaften. Wenn ich mich an meine Skandinavienrundreise mit dem Bus in einem Zeitraum von 14  Tagen erinnere: Was ist mir wirklich haften geblieben von dieser Fahrt? Im Wesentlichen die mehr oder eher weniger langen Aufenthalte und okay die norwegische Fjordküste hat auch im Bus ihren Reiz. Wenn ich es vergleiche mit meiner Wanderung von Duisburg nach Würzburg oder nehme ich nur den mit meiner Wanderbekannten aus Pentling gemeinsam gegangenen Teil von Butzbach nach Würzburg, so ist mir vermutlich von diesen 8 Tagen mehr haften geblieben, obwohl wir beim Wandern auch relativ schnell unterwegs waren, denn die Tagesetappen waren recht lang, zum Teil über 30 km. Aber von den 2 Etappen von jeweils über 45 km, die ich von Siegen über Dillenburg nach Wetzlar gegangen bin, da ist mir trotz der schönen Altstädte von Dillenburg und Herborn nicht viel haften geblieben und für Wetzlar blieb am Abend keine Zeit.

 

Insofern: wenn Sie oder Du oder Ihr einen Aufenthalt im Ruhrgebiet habt: Zeit lassen und zu Fuß gehen und vor allem auch mal die Wege gehen, die nicht unter den Top-Sehenswürdigkeiten aufgeführt werden.

 

Gerold

 

Da dies ursprünglich die Homepage der schwul-lesbischen Wandergruppe Step by Step Rhein-Ruhr war habe ich hier noch die Historie der durchgeführten, aber auch zum Teil nicht durchgeführten Wanderungen veröffentlicht.

 

Zum Aufbau der Homepage

 

Unter "Wandervorschläge" findet Ihr eine Reihe von Wanderungen und Mehrtagestouren im vor allem im Raum Ruhrgebiet und einige im Niederbergischen Land , wobei die Bezirkswanderwege Raute 1 - 9 des SGV Untere Ruhr sowohl im westlichen und mittleren Ruhrgebiet als auch im Niederbergischen, Raute 10 - 11 ausschließlich im Ruhrgebiet verlaufen.

 

Unter "Sitemap" findet Ihr nach Anklicken des dort befindlichen Links "Sitemap" eine Aufstellung aller Unterseiten dieser Homepage.

 

Unter "Ruhrgebiet" findet ihr sehr viele Informationen über Sehenswürdigkeiten und Kulturelles, Parks, Zoos und Tiergärten, Burgen und Schlösser.

 

Unter "Ruhrgebietlinks" stehen einige Verlinkungen auf externe Homepages, darunter auch der "Route der Industriekultur", die ich besonders deshalb empfehle, da ich den Bereich der Industriekultur unter meinen Ruhrgebietshinweisen aufgrund der Masse erwähnenswerter Punkte nicht aufgeführt habe.

 

Unter "Bergisches Land" findet ihr einige Kurzinformationen über das Bergisches Land.

 

Unter "Schwul-lesbische Seiten" habe ich einige Links zum Beispiel zu Gastronomie und Wandergruppen im schwul-lesbischen Bereich zusammengestellt.

 

Unter "Linktipps" stehen Links zu sonstigen Wandergruppe und sozialen Organisationen.

 

Anmerkung: Die Informationen unter den Punkten Ruhrgebiet, schwul-lesbische Seiten und Linktipps werden von mir nicht regelmäßig geprüft. Angesichts der ständigen Veränderungen können dort auch Informationen stehen, die nicht auf den neuesten Stand sind. Und auch wenn immer wieder mal das Ruhrgebiet von irgendwelchen Fachleuten oder Umfragen totgesagt wird: es ist äußerst lebendig: manches verschwindet und anderes entsteht neu.

 


Solarenergie: Kahlschlag stoppen!
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Altenbeken
    • Isselburg-Anholt mit Schloss
    • Bocholt
    • Detmold
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • GPX-Files
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
    • Touristische Wanderwege im SGV-Hauptverband
    • Ortsrundwanderwege im Bergischen Land
    • Ortsrundwanderwege im Sauerland
    • Teutoburger Wald Verein
  • Wandervorschläge
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
      • Nimwegen - Kleve
      • Kleve - Isselburg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe D-Kaiserswerth - E-Kettwig
      • X17 Fotos 2. Etappe E-Kettwig - Velbert-Langenberg
      • X17 Fotos 3. Etappe Velbert-Langenberg - Sprockhövel-Hammertal
      • X17 Fotos 4. Etappe Sprockhövel-Hammertal - EN-Voerde
      • X17 Fotos 5. Etappe EN-Voerde - Hagen-Dahl
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg) mit Fotos
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg) mit Fotos
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 Fotos 2. Teil
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 10 Fotos 2. Teil
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg) mit Fotos
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig 26,7 km
      • Kettwiger Panoramasteig 33,2 km
      • Rund um Essen-Kupferdreh 21,2 km
      • Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km
      • Rund um Essen-Rellinghausen 6,7 km
      • Rund um den Schellenberger Wald 9,8 km
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen 16,5 km
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim 16,3 km
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele 27,1 km
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen 10,1 km
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh 14,7 km
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen 19,0 km
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausen 9,5 km
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh 15,3 km
      • Z Zollvereinweg Essen, Uni - Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen 12,7 km
      • AL - Anna-LIndner-Weg 3,8 km
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt 3,2 km
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen 8,7 km
      • A-Wege Borbeck A1 2,4 km
      • A-Wege Borbeck A2 3,4 km
      • A-Wege Burgaltendorf A1 4,1 km
      • A-Wege Burgaltendorf A2 8,5 km
      • A-Wege Burgaltendorf A3 12,3 km
      • A-Wege Heidhausen A1 5,3 km
      • A-Wege Heidhausen A2 8,7 km
      • A-Wege Heissiwald A1 2,3 km
      • A-Wege Heissiwald A2 3,3 km
      • A-Wege Heissiwald A3 5,5 km
      • A-Wege Kettwig A1 6,1 km
      • A-Wege Kettwig A2 6,4 km
      • A-Wege Kettwig A3 7,1 km
      • A-Wege Kettwig A4 10,2 km
      • A-Wege Kruppwald A1 3,7 km
      • A-Wege Kruppwald A2 5,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A1 3,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A2 5,2 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A3 4,5 km
      • A-Wege Stadtwald A2 2,2 km
      • A-Wege Stadtwald A1 1,1 km
      • A-Wege Steele/Horst A1 5,2 km
      • A-Wege Steele/Horst A2 7,4 km
      • A-Wege Stoppenberg A1 4,9 km
      • A-Wege Stoppenberg A2 10,3 km
      • A-Wege Stoppenberg A3 10,1 km
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Wanderwege in Oberhausen
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Eggegebirgsverein
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
      • WH X 4 Isselburg-Anholt - Halle (Westfalen)
      • 1. Etappe Isselburg-Anholt - Bocholt
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
      • 27.08.1995
      • 15.10.1995
      • 19.11.1995
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
      • ÖPNV
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Regional- und S-Bahnverkehr
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos
  • Nach oben scrollen