Diese Wanderung führt von der Rheinebene (unteres Ittertal) erst flach durch Wald und entlang von Baggerseen in das Waldgebiet der Ohligser Heide (Solinger Stadtwald) und dann leicht ansteigend in die westlichen Bereiche des Solinger Stadtteil Ohligs. Bergab ins mittlere Ittertal und dann bachaufwärts in der Grünzone zwischen Solingen-Wald und Haan bis Solingen-Gräfrath mit seiner schönen bergischen Altstadt.
Wenn man möchte, kann man auch noch das kurze Stück (1,3 km, ca. 70 m Anstieg) bis zum höchsten Punkt Solingens (276 m) und damit bis zur Wasserscheide zwischen Itter und Wupper gehen
Statistik
Länge 21,5 km
Anstieg 394 m
Abstieg 223 m
höchster Punkt 217 m
niedrigster Punkt 41 m
ÖPNV-Haltestellen:
00,0 km Düsseldorf-Benrath, Bahnhof
RE1 Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - Essen - Dortmund - Hamm,
RE5 Koblenz - Bonn - Köln - Düsseldorf - Duisburg - Wesel)
S6 Köln-Worringen - Köln Hbf - Leverkusen - Langenfeld - Düsseldorf - Ratingen - Essen
diverse Straßenbahnen und Buslinien Richtung Düsseldorf-Stadtmitte
Buslinien Richtung Hilden - Haan - Wuppertal-Vohwinkel, Solingen-Ohligs, Langenfeld, Monheim
06,7 km Hilden, Salzmannweg
Busse Richtung Hilden - Düsseldorf und Langenfeld
11,2 km SG-Ohligs, Teichstraße
Anruf-Sammel-Taxi Richtung Solingen-Ohligs (Solingen Hbf)
12,5 km SG-Ohligs, Solingen-Vogelpark, S
S1 Solingen Hbf - Hilden - Düsseldorf - Duisburg - Essen - Dortmung
Busse Richtung Hilden - Düsseldorf, Solingen-Ohligs, Haan
16,2 km Solingen-Wald, Heidberger Mühle
Busse Richtung Haan und Solingen-Wald
18,8 km Solingen-Wald, Eschbach
Busse Richtung Solingen-Wald
21,5 km Solingen-Gräfrath, Klingenmuseum
Oberleitungsbus Richtung Wuppertal-Vohwinkel und Solingen-Mitte - Solingen-Burg
Einkehrmöglichkeiten
00,0 km D-Benrath, Altstadt
10,0 km SG-Ohligs, Freizeitbereich Engelsberger Hof
16,2 km Haan, Heidberger Mühle
21,5 km SG-Gräfrath, Altstadt (mehrere Restaurants und Cafès mit Außengastronomie)
Sehenswürdigkeiten
00,0 km Düsseldorf-Benrath, Abstecher Schloss mit Schlosspark und Museum
21,5 km Solingen-Gräfrath, historische Altstadt mit bergischen Fachwerkhäusern,
ehemalige Klosterkirche, Klingenmuseum, Museum Baden
GPX-Datei
Karten und Höhenprofil (durch Anklicken vergrößerbar)