Step by Step Rhein-Ruhr
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos

Marl, Moers, Mülheim, Neukirchen-Vluyn, Oberhausen, Recklinghausen,
Schermbeck, Schwelm, Schwerte, Selm, Sonsbeck, Sprockhövel, Unna,
Waltrop
, Werne Wesel, Witten, Xanten

 

Marl

 

 

zum Seitenanfang

146

Marl-Zentrum, Crieler Platz/Rathaus

Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

Kunst

marl

147

Marl-Zentrum, Am Volkspark 6

Stadt- und Heimatmuseum Marl

Heimatmuseum
Naturkunde
Stadtgeschichte
Technikgeschichte

 

 

Moers

 

 

zum Seitenanfang

148

Moers-Zentrum, Kastell 6

Grafschafter Museum im Schloss

Archäologie
Burgen und Schlösser
Kindermuseen, Schul-/Spielzeugsammlungen
Kulturgeschichte
Stadtgeschichte

moers

149

Moers-Asberg, Friemersheimer Straße 106

Niederrheinisches Motorrad-Museum

Verkehrsgeschichte

 

 

Mülheim

 

 

zum Seitenanfang

150

Mülheim-Styrum, Burgstraße 70 (Müga-Gelände)

Aquarius Wassermuseum

Naturkunde
Technikgeschichte

wassermuseum

151

Mülheim-Broich, Am Schloss Broich 34 (Müga-Gelände)

Camera Obscura

Kulturgeschichte
Technikgeschichte

 

152

Mülheim-Zentrum, Alte Schleuse 3 (Schleuseninsel)

Haus Ruhrnatur

Naturkunde

haus-ruhrnatur

153

Mülheim-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 43 (Rathaus)

Städtische Museen Mülheim an der Ruhr, Büromuseum

Technikgeschichte

muelheim-ruhr

154

Mülheim-Zentrum, Teinerstraße 1 (Kirchenhügel)

Städtische Museen Mülheim an der Ruhr,
Heimatmuseum Tersteegenhaus

Heimatmuseum
Kulturgeschichte

 

155

Mülheim-Zentrum, Viktoriaplatz 1 (Alte Post)

Städtische Museen Mülheim an der Ruhr,
Kunstmuseum in der Alten Post

Kunst
Münzsammlungen

muelheim-ruhr

156

Mülheim-Saarn, Düsseldorfer Straße 269

Stiftung Leder- und Gerbermuseum

Bergbau und Industrie
Kulturgeschichte
Technikgeschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte

leder-und-gerbermus.

 

Neukirchen-Vluyn

 

 

zum Seitenanfang

157

Neukirchen-Vluyn-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 1

Museum Neukirchen-Vluyn Ortsgeschichtliches Museum mit Archiv

Heimatmuseum
Stadtgeschichte

museum

158

Neukirchen-Vluyn, Niederrheinallee 330a

Uhrenmuseum

Kulturgeschichte
Technikgeschichte

hubben.peter

 

Oberhausen

 

 

zum Seitenanfang

159

Oberhausen-Knappenviertel, Alte Heid 13

Bunkermuseum Oberhausen

Kunst
Politik und Zeitgeschichte

bunkermuseum

160

Oberhausen-Neue Mitte/Centro, Am Grafenbusch 90

Gasometer Oberhausen im Centro

Bergbau und Industrie
Kulturgeschichte
Kunst

gasometer

161

Oberhausen-Neue Mitte/Centro, Konrad-Adenauer-Allee 46

Gedenkhalle Schloss Oberhausen

Burgen und Schlösser
Politik und Zeitgeschichte

ns-gedenkstaetten

162

Oberhausen-Neue Mitte/Centro, Konrad-Adenauer-Allee 46

Ludwig Galerie Schloss Oberhausen

Kunst

ludwiggalerie

163

Oberhausen-Osterfeld, Berliner Straße 10a

Rheinisches Industriemuseum,
Museum im Waschhaus,
Dauerausstellung Eisenheim

Bergbau und Industrie
Wirtschafts- und Sozialgeschichte

eisenheim

164

Oberhausen-Osterfeld, Antoniestraße 32

Rheinisches Industriemuseum,
St. Anthony-Hütte

Bergbau und Industrie
Technikgeschichte

rim.lvr

165

Oberhausen-Zentrum, Hansastraße 18

Rheinisches Industriemuseum,
Zentrale Oberhausen,
Museum der Schwerindustrie

Bergbau und Industrie
Fotografie
Technikgeschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte

rim.lvr
route-industriekultur

 

Recklinghausen

 

 

zum Seitenanfang

166

Recklinghausen-Zentrum, Kirchplatz 2a

Ikonen-Museum

Kirchenschätze
Kunst

kunst-in-re

167

Recklinghausen-Zentrum, Große-Perdekamp-Straße 25-27

Kunsthalle

Kunst

kunst-in-re

168

Recklinghausen-Süd/Stadtgrenze Herne, Uferstraße 2-4

Umspannwerk Recklinghausen
Museum Strom und Leben

Bergbau und Industrie
Kulturgeschichte
Technikgeschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Umspannwerk-RE

169

Recklinghausen-Zentrum, Hohenzollernstraße 12

Vestisches Museum

Archäologie
Kulturgeschichte
Kunst
Münzsammlungen
Naturkunde
Politik und Zeitgeschichte

kunst-in-re

 

Schermbeck

 

 

zum Seitenanfang

170

Schermbeck-Ortsmitte, Steintorstraße 17

Heimatmuseum Schermbeck

Heimatmuseum

schermbeck

 

Schwelm

 

 

zum Seitenanfang

171

Schwelm-Zentrum, Martfeld 1

Museum Haus Martfeld

Archäologie
Kulturgeschichte
Kunst
Münzsammlungen
Stadtgeschichte
Technikgeschichte

schwelm

 

Schwerte

 

 

zum Seitenanfang

172

Schwerte-Altstadt, Brückstraße 14

Ruhrtalmuseum

Archäologie
Kulturgeschichte
Stadtgeschichte

ruhrtalmuseum

 

Selm

 

 

zum Seitenanfang

173

Selm-Cappenberg, Schlossberg

Schloss Cappenberg

Burgen und Schlösser
Kulturgeschichte
Kunst

cappenberg
kreis-unna

 

Sonsbeck

 

 

zum Seitenanfang

174

Sonsbeck-Zentrum, Auf der Mauer 4

Gommansche Mühle

Technikgeschichte

 

175

Sonsbeck, Balberger Straße 72

Traktorenmuseum Pauenhof

Freilichtmuseen
Verkehrsgeschichte

pauenhof

 

Sprockhövel

 

 

zum Seitenanfang

176

Sprockhövel-Obersprockhövel, Auf dem Schee 10

"Die Scheune auf dem Schee"
Museum Galerie Werkstatt

Kulturgeschichte
Naturkunde

 

177

Sprockhövel-Niedersprockhövel, Hauptstraße 85

Heimatstube "Am Grevendiek"

Heimatmuseum

heimatstube

 

Unna

 

 

zum Seitenanfang

178

Unna-Hemmerde, Hemmerder Dorfstraße

Dorfmuseum im alten Spritzenhaus Hemmerde

Heimatmuseum

Spritzenhaus

179

Unna-Zentrum, Burgstraße 8

Hellweg-Museum Unna

Archäologie
Kulturgeschichte
Münzsammlungen
Stadtgeschichte
Verkehrsgeschichte

stadt-unna

180

Unna-Massen, Massener Hellweg 12

Ostdeutsche Heimatstube Unna-Massen

Heimatmuseum

 

181

Unna-Stockum, Stockumer Wiese 4

Stollenmuseum "Fröhliche Morgensonne"

Bergbau und Industrie
Freilichtmuseen
Technikgeschichte

herbstblatt

182

Unna-Zentrum, Massener Straße 31

Zentrum für Internationale Lichtkunst

Kunst

lichtkunst-unna

 

Waltrop

 

 

zum Seitenanfang

183

Waltrop, Riphausstraße 58 (Nähe Allwetterbad)

Heimatmuseum Waltrop

Heimatmuseum

 

184

Waltrop, Am Hebewerk 2

Westfälisches Industriemuseum,
Altes Schiffshebewerk Henrichenburg

Bergbau und Industrie
Freilichtmuseen
Technikgeschichte
Verkehrsgeschichte

schiffshebewerk-henr

 

Werne

 

 

zum Seitenanfang

185

Werne-Zentrum, Kirchhof 13

Altes Amtshaus Karl-Pollender-Stadtmuseum Werne

Kulturgeschichte
Stadtgeschichte

museum-werne

 

Wesel

 

 

zum Seitenanfang

186

Wesel-Bislich, Dorfstraße 24

Heimat- und Rhein-Deichmuseum Bislich

Heimatmuseum
Kulturgeschichte
Naturkunde
Technikgeschichte

bislich

187

Wesel-Zentrum, An der Zitadelle 14-20

Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen

Kulturgeschichte
Politik und Zeitgeschichte

preussenmuseum

188

Wesel-Zentrum, Ritterstraße 12-14

Städtisches Museum Galerie im Zentrum

Kunst

wesel

189

Wesel-Zentrum, An der Zitadelle

Städtisches Museum Wesel,
Abteilung Schill-Kasematten,
Abteilung Festungsgeschichte

Kulturgeschichte
Stadtgeschichte

wesel

 

Witten

 

 

zum Seitenanfang

190

Witten-Zentrum, Ruhrstraße 86

Archäologische Dauerausstellung in Haus Witten

Archäologie

kulturforum-witten

191

Witten-Herbede, Wittener Straße 4

Burgmuseum Hardenstein im ehem. Herbeder Rathaus

Heimatmuseum
Kulturgeschichte

burg-hardenstein

192

Witten-Bommern, Nachtigallstraße 27-33

Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia

Bergbau und Industrie
Freilichtmuseen
Technikgeschichte
Verkehrsgeschichte

muttenthalbahn

193

Witten-Heven, Windenstraße 2-4

Hebezeug-Museum

Technikgeschichte

route-industriekultur

194

Witten-Zentrum, Ruhrstraße 69

Heimatmuseum Witten

Heimatmuseum
Münzsammlungen
Stadtgeschichte

witten

195

Witten-Bommern, Muttentalstraße 35

Historisches Bethaus der Bergleute im Muttental
Zentrale Informationsstätte des Bergbaurundweges Muttental

Bergbau und Industrie
Freilichtmuseen
Technikgeschichte

route-industriekultur

196

Witten-Zentrum, Husemannstraße 12

Märkisches Museum

Kunst
Münzsammlungen

witten

197

Witten-Bommern, Nachtigallstraße 35

Westfälisches Industriemuseum,
Zeche Nachtigall

Bergbau und Industrie
Freilichtmuseen
Technikgeschichte

zeche-nachtigall

 

Xanten

 

 

zum Seitenanfang

198

Xanten-Zentrum, Trajanstraße 4, Parkeingang: Wardter Straße

Archäologischer Park Xanten
Große Thermen Xanten

Archäologie
Freilichtmuseen

archaeol.-park-xanten

199

Xanten-Zentrum, Kapitel 21

Domschatzkammer Xanten

Kirchenschätze
Kunst

 

200

Xanten-Zentrum, Trajanstraße 4, Museumseingang Domseite

Regionalmuseum Xanten

Archäologie
Kulturgeschichte
Stadtgeschichte

  • Ruhrgebiet - Allgemeines
  • Altstädte mit historischem Kern
  • Burgen und Schlösser
  • Museen Alpen - Essen
  • Museen Fröndenberg - Lünen
  • Museen Marl - Xanten
  • Zoos und Tiergärten
  • Parkanlagen (nicht öffentlich)
  • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Altenbeken
    • Isselburg-Anholt mit Schloss
    • Bocholt
    • Detmold
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • Wandervorschläge
    • GPX-Files
      • Teutoburger Wald Verein
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
      • Nimwegen - Kleve
      • Kleve - Isselburg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe D-Kaiserswerth - E-Kettwig
      • X17 Fotos 2. Etappe E-Kettwig - Velbert-Langenberg
      • X17 Fotos 3. Etappe Velbert-Langenberg - Sprockhövel-Hammertal
      • X17 Fotos 4. Etappe Sprockhövel-Hammertal - EN-Voerde
      • X17 Fotos 5. Etappe EN-Voerde - Hagen-Dahl
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg) mit Fotos
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg) mit Fotos
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 Fotos 2. Teil
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 10 Fotos 2. Teil
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg) mit Fotos
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig 26,7 km
      • Kettwiger Panoramasteig 33,2 km
      • Rund um Essen-Kupferdreh 21,2 km
      • Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km
      • Rund um Essen-Rellinghausen 6,7 km
      • Rund um den Schellenberger Wald 9,8 km
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen 16,5 km
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim 16,3 km
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele 27,1 km
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen 10,1 km
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh 14,7 km
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen 19,0 km
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausen 9,5 km
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh 15,3 km
      • Z Zollvereinweg Essen, Uni - Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen 12,7 km
      • AL - Anna-LIndner-Weg 3,8 km
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt 3,2 km
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen 8,7 km
      • A-Wege Borbeck A1 2,4 km
      • A-Wege Borbeck A2 3,4 km
      • A-Wege Burgaltendorf A1 4,1 km
      • A-Wege Burgaltendorf A2 8,5 km
      • A-Wege Burgaltendorf A3 12,3 km
      • A-Wege Heidhausen A1 5,3 km
      • A-Wege Heidhausen A2 8,7 km
      • A-Wege Heissiwald A1 2,3 km
      • A-Wege Heissiwald A2 3,3 km
      • A-Wege Heissiwald A3 5,5 km
      • A-Wege Kettwig A1 6,1 km
      • A-Wege Kettwig A2 6,4 km
      • A-Wege Kettwig A3 7,1 km
      • A-Wege Kettwig A4 10,2 km
      • A-Wege Kruppwald A1 3,7 km
      • A-Wege Kruppwald A2 5,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A1 3,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A2 5,2 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A3 4,5 km
      • A-Wege Stadtwald A2 2,2 km
      • A-Wege Stadtwald A1 1,1 km
      • A-Wege Steele/Horst A1 5,2 km
      • A-Wege Steele/Horst A2 7,4 km
      • A-Wege Stoppenberg A1 4,9 km
      • A-Wege Stoppenberg A2 10,3 km
      • A-Wege Stoppenberg A3 10,1 km
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Wanderwege in Oberhausen
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Eggegebirgsverein
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
      • WH X 4 Isselburg-Anholt - Halle (Westfalen)
      • 1. Etappe Isselburg-Anholt - Bocholt
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
      • 27.08.1995
      • 15.10.1995
      • 19.11.1995
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
      • ÖPNV
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Regional- und S-Bahnverkehr
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos
  • Nach oben scrollen