Die folgenden verlinkten Seiten zu den Essener Stadtbezirken enthalten Fotos zu den einzelnen Stadtteilen. Diese können nur Teileinblicke in die einzelnen Stadtteile geben, wobei ich persönlich meist den Vorrang auf Darstellung von Grünflächen gelegt habe und insbesondere auch in den viel geschmähten nördlichen Stadtteilen meist ein grünes Wohnumfeld existiert.
Die Zuordnung zu den Stadtteilen ist nach den amtlichen Stadtteilgrenzen erfolgt, welche nicht unbedingt identisch ist mit dem Zugehörigkeitsgefühl des Einzelnen.
Hinweis zu den Karten: anders als bei den Karten zu den Wanderwegen haben die Karten zu den Stadtteilen und Stadtbezirken unterschiedliche Maßstäbe, da die Größe der Stadtteile zwischen ca. 0,9 und 15 qkm und die der Bezirke zwischen ca. 13 und 55 qkm variiert.
Stadtbezirk I - Stadtmitte / Frillendorf/ Huttrop
(Stadtteile Stadtkern, Westviertel, Nordviertel, Ostviertel, Südostviertel, Südviertel, Frillendorf, Huttrop)
Stadtbezirk II - Rüttenscheid / Bergerhausen / Rellinghausen / Stadtwald
(Stadtteile Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid, Stadtwald)
(Stadtteile Altendorf, Frohnhausen, Fulerum, Haarzopf, Holsterhausen, Margarethenhöhe)
(Stadtteile Bedingrade, Bergeborbeck, Bochold, Borbeck-Mitte, Dellwig, Frintrop, Gerschede, Schönebeck)
Stadtbezirk V - Altenessen / Karnap / Vogelheim
(Stadtteile Altenessen-Nord, Altenessen-Süd, Karnap, Vogelheim)
Stadtbezirk VIII - Essen-Ruhrhalbinsel
(Stadtteile Burgaltendorf, Byfang, Heisingen, Kupferdreh, Überruhr-Hinsel,
Überruhr-Holthausen)
Stadtbezirk IX - Werden / Kettwig / Bredeney
(Stadtteile Bredeney, Fischlaken, Heidhausen, Kettwig, Schuir, Werden)