• Startseite
  • Altenbeken
  • Detmold
  • Termine 2020 (unter Vorbehalt)
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps

Fotos zu den Stadtteilen von Essen

Stadtbezirk IX - Werden / Kettwig / Bredeney

Die Karten können durch Anklicken vergrößert werden.

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

 

Karte des Stadtbezirks IX mit den zugehörigen Stadtteilen
Karte des Stadtbezirks IX mit den zugehörigen Stadtteilen

Stadtteil 26 - Bredeney

Karte von Essen-Bredeney
Karte von Essen-Bredeney
ehemaliges Rathaus Bredeney
ehemaliges Rathaus Bredeney
Goethegymnasium
Goethegymnasium
Wasserturm Bredeney
Wasserturm Bredeney
hier gibts auch ein Reataurant für Hunde
hier gibts auch ein Reataurant für Hunde
Friedhof Bredeney: Grabstätte der Bankiersfamilie Waldthausen
Friedhof Bredeney: Grabstätte der Bankiersfamilie Waldthausen
eher schlicht: die Grabstätte des letzten Inhabers der Firma Krupp auf dem abgeteilten Friedhof der Familie Krupp
eher schlicht: die Grabstätte des letzten Inhabers der Firma Krupp auf dem abgeteilten Friedhof der Familie Krupp
man braucht nicht zu erklären welche Familie Albrecht hier ihre Gräber hat
man braucht nicht zu erklären welche Familie Albrecht hier ihre Gräber hat
Baldeneysee, Hafen Etuf
Baldeneysee, Hafen Etuf
Beobachtungsturm für Regatten
Beobachtungsturm für Regatten
Hermannsblick
Hermannsblick
Blick vom Baldeneyer Berg auf den Baldeneysee
Blick vom Baldeneyer Berg auf den Baldeneysee
Seitenportal zum Hügelpark
Seitenportal zum Hügelpark
Erklärungstafel zum Bahnhof Hügel
Erklärungstafel zum Bahnhof Hügel
Parkhaus Hügel
Parkhaus Hügel
Villa Hügel
Villa Hügel
vom Freiherr-von-Stein-Ufer über den See nach Heisingen - ganz am Horizont der Byfanger Wasserturm
vom Freiherr-von-Stein-Ufer über den See nach Heisingen - ganz am Horizont der Byfanger Wasserturm
Blick über den Baldeneysee nach Fischlaken
Blick über den Baldeneysee nach Fischlaken
Sonnenuntergangsstimmung und aus dem Nebel am Himmel steigt ein Geisterpferd
Sonnenuntergangsstimmung und aus dem Nebel am Himmel steigt ein Geisterpferd

Stadtteil 42 - Fischlaken

Karte von Essen-Fischlaken
Karte von Essen-Fischlaken
Blick über den Baldeneysee auf Schloss Baldeney
Blick über den Baldeneysee auf Schloss Baldeney
Fischlaken ist eher ländlich geprägt, der Stadtteil im Hintergrund ist das jenseits des Baldeneysees gelegene Heisingen, die dahinter liegenden Höhen sind jedoch wieder jenseits der Ruhr im Doppelstadtteil Überruhr und Byfang
Fischlaken ist eher ländlich geprägt, der Stadtteil im Hintergrund ist das jenseits des Baldeneysees gelegene Heisingen, die dahinter liegenden Höhen sind jedoch wieder jenseits der Ruhr im Doppelstadtteil Überruhr und Byfang
Hunt als Erinnerung an die ehemalige Zeche Pörtingsiepen
Hunt als Erinnerung an die ehemalige Zeche Pörtingsiepen

Stadtteil 30 - Heidhausen

Karte von Essen-Heidhausen
Karte von Essen-Heidhausen
Heidhauser Platz mit ehemaligem Rathaus der Gemeinde Werden-Land
Heidhauser Platz mit ehemaligem Rathaus der Gemeinde Werden-Land
Iländerhöhe Blickrichtung Osten
Iländerhöhe Blickrichtung Osten
Im Tannenbusch,  Nähe An der Bläufabrik
Im Tannenbusch, Nähe An der Bläufabrik
Grubenwasseraustritt aus einem ehemaligen Stollen der Zeche Pauline
Grubenwasseraustritt aus einem ehemaligen Stollen der Zeche Pauline
In der Pauline
In der Pauline
Tüschener Weg: Blick ins Bergische
Tüschener Weg: Blick ins Bergische

Stadtteil 49 - Kettwig

Karte von Essen-Kettwig
Karte von Essen-Kettwig

Fotos zur Kettwiger Altstadt hier

Ruhrufer oberhalb der Eisenbahnbrücke
Ruhrufer oberhalb der Eisenbahnbrücke
Blick von Kettwig über den Kettwiger Stausee auf die südlichen Ruhrhöhen
Blick von Kettwig über den Kettwiger Stausee auf die südlichen Ruhrhöhen
Blick von Kettwig vor der Brücke auf die Kettwiger Altstadt
Blick von Kettwig vor der Brücke auf die Kettwiger Altstadt
Kettwig vor der Brücke, Landsberger Str. - auch  wenn es heute zum Stadtteil Kettwig gehört,  war es viele Jahrhunderte von Kettwig deutlich getrennt, erst in einem anderen Herrschaftsgebiet, ab 1803 bis 1928 in einem anderen Landkreis
Kettwig vor der Brücke, Landsberger Str. - auch wenn es heute zum Stadtteil Kettwig gehört, war es viele Jahrhunderte von Kettwig deutlich getrennt, erst in einem anderen Herrschaftsgebiet, ab 1803 bis 1928 in einem anderen Landkreis
Kettwig vor der Brücke - Rinderbachtal
Kettwig vor der Brücke - Rinderbachtal
Kettwig vor der Brücke - Schloss Hugenpoet
Kettwig vor der Brücke - Schloss Hugenpoet
Kettwig vor der Brücke - Schloss Hugenpoet
Kettwig vor der Brücke - Schloss Hugenpoet
heutzutage dienen Teile des Schloss Hugenpoet als Restaurant und als Hotel - allerdings ist das Hotel als 5-Sterne-Superior Hotel nichts für den kleinen Geldbeutel
heutzutage dienen Teile des Schloss Hugenpoet als Restaurant und als Hotel - allerdings ist das Hotel als 5-Sterne-Superior Hotel nichts für den kleinen Geldbeutel

unmittelbar hinter der Grenze von Essen-Kettwig auf Ratinger Gebiet

Ratingen-Breitscheid, Informationstafel zu Schloss Landsberg
Ratingen-Breitscheid, Informationstafel zu Schloss Landsberg
Ratingen-Breitscheid, Schloss Landsberg
Ratingen-Breitscheid, Schloss Landsberg
Gartenanlagen von Schloss Landsberg
Gartenanlagen von Schloss Landsberg
Ratingen-Breitscheid, Schloss Landsberg
Ratingen-Breitscheid, Schloss Landsberg
Ratingen-Breitscheid, mit Durchqueren des Tores verläßt man nicht nur Schloss Landsberg, sondern betritt gleichzeitig Essener Stadtgebiet, 300 m links mit gleicher Straßenadresse liegt auf Essener Gebiet Schloss Hugenpoet
Ratingen-Breitscheid, mit Durchqueren des Tores verläßt man nicht nur Schloss Landsberg, sondern betritt gleichzeitig Essener Stadtgebiet, 300 m links mit gleicher Straßenadresse liegt auf Essener Gebiet Schloss Hugenpoet

Stadtteil 27 - Schuir

Karte von Essen-Schuir
Karte von Essen-Schuir
ganz am Rande des ländlichen Schuir ist die Karstadthauptverwaltung der einzige größere Arbeitgeber wenn man von der Wetterstation Essen und dem LANUV absieht
ganz am Rande des ländlichen Schuir ist die Karstadthauptverwaltung der einzige größere Arbeitgeber wenn man von der Wetterstation Essen und dem LANUV absieht
Blick von der Meisenburgstr. Richtung Westen in die Rheinebene
Blick von der Meisenburgstr. Richtung Westen in die Rheinebene
... nur schemenhaft erkennbar ist das Geleucht auf der Halde Rheinpreussen im linksrheinischen Moers (2000 mm Zoom)
... nur schemenhaft erkennbar ist das Geleucht auf der Halde Rheinpreussen im linksrheinischen Moers (2000 mm Zoom)
Am Lutterbecks Busch bieten die Stoppelfelder auch im Winter eine Farbenpracht
Am Lutterbecks Busch bieten die Stoppelfelder auch im Winter eine Farbenpracht
Schuirbach
Schuirbach
Haus Schuir: ehemalige Sommerresidenz der Werdener Äbte
Haus Schuir: ehemalige Sommerresidenz der Werdener Äbte
Unterwallneyer Hof
Unterwallneyer Hof

Stadtteil 29 - Werden

Karte von Essen-Werden
Karte von Essen-Werden
Karte des zentralen Bereichs von Essen-Werden
Karte des zentralen Bereichs von Essen-Werden

Fotos zur Werdener Altstadt hier

Ruhrtal im südwestlichen Teil von Werden
Ruhrtal im südwestlichen Teil von Werden
Ruhrtal am Staad
Ruhrtal am Staad
Brücke an der Papiermühlenschleuse
Brücke an der Papiermühlenschleuse
Blick vom Westufer (Bahnhofseite) auf die Werdener Altstadt
Blick vom Westufer (Bahnhofseite) auf die Werdener Altstadt
Blick vom Hardenbergufer zum Stauwehr Baldeney
Blick vom Hardenbergufer zum Stauwehr Baldeney
Blick vom Wehr auf den Baldeneysee
Blick vom Wehr auf den Baldeneysee
Blick zum Restaurant zur Platte am Südrand von Bredeney
Blick zum Restaurant zur Platte am Südrand von Bredeney
Blick vom Aussichtspunkt am Werdener Friedhof II zur Villa Hügel im Stadtteil Bredeney
Blick vom Aussichtspunkt am Werdener Friedhof II zur Villa Hügel im Stadtteil Bredeney
gleicher Blick mit 200  mm Zoom , unterhalb der Villa Hügel befindet sich der Bahnhof Hügel und das Restaurant Hügoloss
gleicher Blick mit 200 mm Zoom , unterhalb der Villa Hügel befindet sich der Bahnhof Hügel und das Restaurant Hügoloss
  • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
  • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
  • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
  • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
    • Fotos zum Stadtbezirk I
    • Fotos zum Stadtbezirk II
    • Fotos zum Stadtbezirk III
    • Fotos zum Stadtbezirk IV
    • Fotos zum Stadtbezirk V
    • Fotos zum Stadtbezirk VI
    • Fotos zum Stadtbezirk VII
    • Fotos zum Stadtbezirk VIII
    • Fotos zum Stadtbezirk IX
  • Kultur in Essen
  • Wanderwege in Essen
  • Essener Stadtgeschichte
  • Schurenbachhalde
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Altenbeken
  • Detmold
  • Termine 2020 (unter Vorbehalt)
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • Wandervorschläge
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km 2
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe
      • X17 Fotos 2. Etappe
      • X17 Fotos 3. Etappe
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg)
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg)
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg) 2
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg)
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig
      • Kettwiger Panoramasteig
      • Rund um Essen-Kupferdreh
      • Rund um die Margarethenhöhe
      • Rund um Essen-Rellinghausen
      • Rund um den Schellenberger Wald
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausn
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh
      • Z Zollvereinweg
      • AL - Anna-LIndner-Weg
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen
      • A-Wege Borbeck A1
      • A-Wege Borbeck A2
      • A-Wege Burgaltendorf A1
      • A-Wege Burgaltendorf A2
      • A-Wege Burgaltendorf A3
      • A-Wege Heidhausen A1
      • A-Wege Heidhausen A2
      • A-Wege Heissiwald A1
      • A-Wege Heissiwald A2
      • A-Wege Heissiwald A3
      • A-Wege Kettwig A1
      • A-Wege Kettwig A2
      • A-Wege Kettwig A3
      • A-Wege Kettwig A4
      • A-Wege Kruppwald A1
      • A-Wege Kruppwald A2
      • A-Wege Schellenberger Wald A1
      • A-Wege Schellenberger Wald A2
      • A-Wege Schellenberger Wald A3
      • A-Wege Stadtwald A1
      • A-Wege Stadtwald A2
      • A-Wege Steele/Horst A1
      • A-Wege Steele/Horst A2
      • A-Wege Stoppenberg A1
      • A-Wege Stoppenberg A2
      • A-Wege Stoppenberg A3
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Nach oben scrollen