Karte des Stadtbezirks IX mit den zugehörigen Stadtteilen
Stadtteil 26 - Bredeney
Karte von Essen-Bredeney
ehemaliges Rathaus Bredeney
Goethegymnasium
Wasserturm Bredeney
hier gibts auch ein Reataurant für Hunde
Friedhof Bredeney: Grabstätte der Bankiersfamilie Waldthausen
eher schlicht: die Grabstätte des letzten Inhabers der Firma Krupp auf dem abgeteilten Friedhof der Familie Krupp
man braucht nicht zu erklären welche Familie Albrecht hier ihre Gräber hat
Baldeneysee, Hafen Etuf
Beobachtungsturm für Regatten
Hermannsblick
Blick vom Baldeneyer Berg auf den Baldeneysee
Seitenportal zum Hügelpark
Erklärungstafel zum Bahnhof Hügel
Parkhaus Hügel
Villa Hügel
vom Freiherr-von-Stein-Ufer über den See nach Heisingen - ganz am Horizont der Byfanger Wasserturm
Blick über den Baldeneysee nach Fischlaken
Sonnenuntergangsstimmung und aus dem Nebel am Himmel steigt ein Geisterpferd
Stadtteil 42 - Fischlaken
Karte von Essen-Fischlaken
Blick über den Baldeneysee auf Schloss Baldeney
Fischlaken ist eher ländlich geprägt, der Stadtteil im Hintergrund ist das jenseits des Baldeneysees gelegene Heisingen, die dahinter liegenden Höhen sind jedoch wieder jenseits der Ruhr im Doppelstadtteil Überruhr und Byfang
Hunt als Erinnerung an die ehemalige Zeche Pörtingsiepen
Stadtteil 30 - Heidhausen
Karte von Essen-Heidhausen
Heidhauser Platz mit ehemaligem Rathaus der Gemeinde Werden-Land
Iländerhöhe Blickrichtung Osten
Im Tannenbusch, Nähe An der Bläufabrik
Grubenwasseraustritt aus einem ehemaligen Stollen der Zeche Pauline
Blick von Kettwig über den Kettwiger Stausee auf die südlichen Ruhrhöhen
Blick von Kettwig vor der Brücke auf die Kettwiger Altstadt
Kettwig vor der Brücke, Landsberger Str. - auch wenn es heute zum Stadtteil Kettwig gehört, war es viele Jahrhunderte von Kettwig deutlich getrennt, erst in einem anderen Herrschaftsgebiet, ab 1803 bis 1928 in einem anderen Landkreis
Kettwig vor der Brücke - Rinderbachtal
Kettwig vor der Brücke - Schloss Hugenpoet
Kettwig vor der Brücke - Schloss Hugenpoet
heutzutage dienen Teile des Schloss Hugenpoet als Restaurant und als Hotel - allerdings ist das Hotel als 5-Sterne-Superior Hotel nichts für den kleinen Geldbeutel
unmittelbar hinter der Grenze von Essen-Kettwig auf Ratinger Gebiet
Ratingen-Breitscheid, Informationstafel zu Schloss Landsberg
Ratingen-Breitscheid, Schloss Landsberg
Gartenanlagen von Schloss Landsberg
Ratingen-Breitscheid, Schloss Landsberg
Ratingen-Breitscheid, mit Durchqueren des Tores verläßt man nicht nur Schloss Landsberg, sondern betritt gleichzeitig Essener Stadtgebiet, 300 m links mit gleicher Straßenadresse liegt auf Essener Gebiet Schloss Hugenpoet
Stadtteil 27 - Schuir
Karte von Essen-Schuir
ganz am Rande des ländlichen Schuir ist die Karstadthauptverwaltung der einzige größere Arbeitgeber wenn man von der Wetterstation Essen und dem LANUV absieht
Blick von der Meisenburgstr. Richtung Westen in die Rheinebene
... nur schemenhaft erkennbar ist das Geleucht auf der Halde Rheinpreussen im linksrheinischen Moers (2000 mm Zoom)
Am Lutterbecks Busch bieten die Stoppelfelder auch im Winter eine Farbenpracht
Schuirbach
Haus Schuir: ehemalige Sommerresidenz der Werdener Äbte