Karte des Stadtbezirks VI mit den zugehörigen Stadtteilen
Stadtteil 39 - Katernberg
Karte von Essen-Katernberg
Theobaldstraße
der westliche Katernberger Grünzug
Hegemannshof (ehemalige Werksfürsorge der Zeche Zollverein)
Grünzone an der Alten Kirchstr., im Hintergrund der Nienhuser Busch auf Gelsenkirchener Stadtgebiet
Stadtteil 37 - Schonnebeck
Karte von Essen-Schonnebeck
Hallo (Berg)
Stadtteil 38 - Stoppenberg
Karte von Essen-Stoppenberg
Essener Str. / Herbertshof
von der Wallmannaue geht der Blick zur Stiftskirche Stoppenberg und zu St. Nikolaus im Zentrum von Stoppenberg (60 mm Zoom)
Stiftskirche Maria in der Not von 1074, heute Klosterkirche der Unbeschuhten Karmelitinen (380 mm Zoom)
vom Aussichtspunkt am Hallo geht der Blick nach Bottrop, am Horizont die Höhe ist die Halde Prosper/Haniel im Bottroper Nordwesten (50 mm Normalzoom)
Ausschnitt mit 500 mm Zoom: Bottroper Gasometer und das Tetraeder
Zollverein: links: Kokskohlenbunker, Mitte: Schacht XII, rechts: Schacht I/II/VIII ca. 1,6 km, am Horizont: links Halde Oberscholven und rechts neben Schacht XII die Raffinerie GE-Scholven ca. 15 km (Zoom 240 mm)
gleicher Aussichtspunkt: Kohlenwäsche des Weltkulturerbe Zollverein mit Ruhrmuseum (500 mm Zoom)
große Wiese im Hallopark
Welterbe Zollverein: Blick vom Ehrenhof auf Schacht XII
Welterbe Zollverein: Vorplatz der Kohlenwäsche mit der Rolltreppe zum Besucherzentrum
Steinkohleblock im Eingangsbereich des Besucherzentrums Welterbe Zollverein in der Kohlenwäsche
Welterbe Zollverein: Treppenhaus des Ruhrmuseums in der Kohlenwäsche
Welterbe Zollverein: Blick von der Aussichtsplattform auf der Kohlenwäsche Richtung Essen-Innenstadt
auf die Skyline der Innenstadt mit 200 mm gezoomt
Blick über einen Teil des Zollvereingeländes, am Horizont in der Mitte die weiß leuchtende Arena auf Schalke in Gelsenkirchen-Buer und rechts des linken Randes die Halde Oberscholven in GE-Scholven
links im Mittelgrund die Schachtanlage Zollverein I/II/VIII, das helle Gebäude in der rechten Hälfte ist der Sanaa-Kubus, links davon das Stahlgerippe eines ehemaligen Gasometers, darüber am Horizont das Steinkohlekraftwerk Herne
Blick auf die Schornsteinreihe der Kokerei Zollverein, am Horizont rechts neben dem rechtesten Schornstein sieht man die Mottbruchhalde in Gladbeck-Brauck ...
... vor dem linken Gipfel davon ist die dunkle Bramme auf der Schurenbachhalde im Norden von Essen-Altenessen zu erkennen. (300 mm Zoom)
künstliicher Kanarienvogel am Parkplatz B (Schacht I/2/6) des Welterbes Zollverein - echte Kanarienvögel dienten früher untertage zum Messen der Luftqualität
Neubau des Fachbereichs Design der Folkwang Universität der Künste