Step by Step Rhein-Ruhr
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • GPX-Files
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos

Wandervorschläge

Wichtige Informationen zu allen Wandervorschlägen und abgebildeten Wanderkarten

 

1. Die von mir veröffentlichten Karten sind Freizeitkarten von Open Street Map und für den privaten Gebrauch frei benutzbar.

 

2. markierte Wanderwege unterliegen immer wieder Veränderungen. Ich kann also nicht garantieren, das ein Wanderweg immer noch so verläuft, wie er von mir angegeben wurde. Das Gleiche gilt auch für die klassischen Wanderkarten auf Papier. Mir sagte mal ein Wegezeichner, das schon bei Druck einer Karte manche Angaben den Stand vor mehreren Jahren anzeigen und die Karten nach dem Druck mehrere Jahre verkauft werden.

 

3. Die Angaben zur Gesamtsteigung und zum Gesamtgefälle eines Wanderwegs sind nur grobe Anhaltspunkte. Das hängt damit zusammen, das die Angaben schon bei Verwendung unterschiedlicher digitaler Karten schwanken, weil andere Höhenmodelle verwendet werden. Dazu kommt, das eine digitale Karte bei Brücken und Unterführungen keine Unterscheidung zwischen der Position auf und unter der Brücke kennt, was bei höheren Brücken schon zu deutlichen Abweichungen führen kann

Wandervorschläge mit Fotostrecken

  • Haldenwanderungen (ohne Markierung)
  • Große Runde um Essen-Borbeck (ohne Markierung)
  • Naturroute Essen-Rellinghausen - Gelsenkirchen-Horst (gut wanderbarer Fahrradweg)
  • Emscherparkwanderweg (1. Etappe Duisburg - Schloss Oberhausen)
  • Emscherparkwanderweg (2. Etappe Schloss Oberhausen - Essen-Karnap) (noch unvollständig)
  • Rund um Mülheim
  • Vollquadrat MH-Uhlenhorst, Waldschlösschen - MH-Mintard, Wasserbahnhof
  • Rund um Bochum
  • Rund um Bochum-Wattenscheid
  • Rund um Bochum-Langendreer
  • Bochum-Grumme - Castrop-Rauxel, Münsterplatz
  • Bochum-Zentrum, Kortumpark - Hattingen-Blankenstein, Haus Kemnade


Die folgenden Links führen zu tabellarischen Übersichten, in denen die Links zu bereits mit Fotos dokumentierten Wanderwege fett markiert sind:

 

  • Bezirkswanderwege des SGV "Untere Ruhr"
  • Essener Wanderwege

Vorschläge ohne Wanderwegmarkierung

im Ruhrgebiet

  • Haldenwanderungen: Wanderung von der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn im linksrheinischen Ruhrgebiet zur Halde Westfalen Ost in Ahlen nordöstlich des Ruhrgebiets im Münsterland unter Berücksichtigung möglichst vieler Halden (ca. 250 km). Die Wegführung muss ich noch überarbeiten, da ich den Weg anhand Open Street Map geplant habe und an einigen Stellen real eine Bahntrasse noch nicht in einen Rad-/Fußweg umgewandelt wurde.
  • Baldeneyseerundweg ca. 14 km
  • Wasserroute ca. 19 km (für Fußgänger etwas abgewandelter Tourenvorschlag auf Grundlage des markierten Fahrradweg Wasserroute (blaue Markierung).
  • Große Runde um Borbeck: Dieser Wanderweg führt um den heutigen Bezirk IV der Stadt Essen herum (ca. 25 km)
  • 4-Schlösser-Wanderung GE-Horst - Herten-Mitte 21,6 km
  • Wanderung von Park zu Park (Essen - Gelsenkirchen) 15 km (entspricht zu großen Teilen dem Zollvereinweg, der mit Z markiert ist.
  • Borbecker Siepentäler

 

Übergangsbereich Ruhrgebiet - Bergisches Land

  • Wanderung Essen-Kettwig - Velbert-Neviges
  • Wanderung Wülfrath-Aprath - Hattingen

Bergisches Land

Wanderung Düsseldorf-Gerresheim - Wülfrath-Aprath

Vorschläge auf Wegen des Sauerländischen Gebirgsverein

Hauptwanderwege des SGV-Hauptverband (mit X + Wegnummer markiert, die Nummer wird meist nur im Bereich von Kreuzungen mit anderen Hauptwanderwegen markiert )

  • Harkortweg (X17) Der Fernwanderweg führt von Düsseldorf-Kaiserswerth entlang des Südrand des Ruhrgebietes nach Werdohl im Märkischen Sauerland ca. 137 km
  • Emscher Park Wanderweg (XE) 128 km: Dieser Weg  ist der zentrale West-Ost-Hauptwanderweg des Ruhrgebiets, benannt nach dem Emscherpark durch dessen Planungsgebiet er verläuft. Er führt von Duisburg durch die Emscherregion und weiter in die Lipperegion nach Lünen. Große Höhenunterschiede gibts abgesehen von den Halden nicht. Geprägt wird dieser Weg von Hafenanlagen, neuen und alten Parkanlagen, Industriekultur, Halden und Kanälen.
  • Ruhrhöhenweg (XR) ca. 240 km
    Dieser Weg war bis vor wenigen Jahren der längste Hauptwanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins.  Ursprung sind die beiden 1930 vom Siedlungsverband Ruhrkohlebezirk im Bereich des Ruhrgebietst angelegten Nördlichen und südlichen Ruhrhöhenwege. Von diesen wurden 1975 Teile aufgegeben und die anderen Teile zu einem Weg zusammengefasst  dafür durchs Sauerland bis zur Ruhrquelle bei Winterberg weitergeführt.

Bezirkswanderwege des SGV-Bezirk "Untere Ruhr"

Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks "Untere Ruhr" (ein bis mehrere Tage pro Weg)

Wanderwege in den Ruhrgebietsgroßstädten

Wanderwege in Essen

Wanderwege in Mülheim

Spezialwanderwege

GeoRoute Ruhr: Dieser Wanderweg führt auf ca. 120 km im näheren Bereich des Ruhrtals von Mülheim nach Schwerte. An diversen Stellen bieten sich Einblicke in die geologische Geschichte an.

Stadtrundwege im Ruhrgebiet (Auswahl)

  • Rund um Bochum (Abschnitt BO-Dahlhausen - BO-Riemke)
  • Rund um Dortmund (D)
  • Rund um Duisburg (DU)
  • Rund um Hattingen (H)
  • Rund um Mülheim (M)
  • Rund um Oberhausen (O.)
  • Rund um Wattenscheid (W)
  • Rund um Witten (W) (ca. 59 km)

Stadtrundwege im Bergischen Land (Auswahl)

  • Rund um Ratingen (R)
  • Rund um Remscheid (Röntgenweg (R)
  • Rund um Solingen (Klingenpfad) (S)
  • Rund um Velbert-Langenberg (L)
  • Rund um Wuppertal (W)

Hauptwanderwege Linker Niederrhein

NR X 3 Rhein-Netteseen-Weg Dormagen-Zons - Nettetal-Leuth, Schloss Krickenbeck

NR X 4 Niederkrüchten, Schloss Dilborn - Krefeld-Uerdingen


  • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
  • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
  • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
  • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
  • Wanderwege in Bochum
  • Wanderwege in Essen
  • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
  • Wanderwege in Mülheim
  • Wanderwege in Oberhausen
  • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
  • Eggegebirgsverein
  • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
  • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
  • GeoRoute Ruhr
  • Haldenwanderweg
  • Step by Step Rhein-Ruhr
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Altenbeken
    • Isselburg-Anholt mit Schloss
    • Bocholt
    • Detmold
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • GPX-Files
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
    • Touristische Wanderwege im SGV-Hauptverband
    • Ortsrundwanderwege im Bergischen Land
    • Ortsrundwanderwege im Sauerland
    • Teutoburger Wald Verein
  • Wandervorschläge
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
      • Nimwegen - Kleve
      • Kleve - Isselburg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe D-Kaiserswerth - E-Kettwig
      • X17 Fotos 2. Etappe E-Kettwig - Velbert-Langenberg
      • X17 Fotos 3. Etappe Velbert-Langenberg - Sprockhövel-Hammertal
      • X17 Fotos 4. Etappe Sprockhövel-Hammertal - EN-Voerde
      • X17 Fotos 5. Etappe EN-Voerde - Hagen-Dahl
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg) mit Fotos
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg) mit Fotos
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 Fotos 2. Teil
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 10 Fotos 2. Teil
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg) mit Fotos
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig 26,7 km
      • Kettwiger Panoramasteig 33,2 km
      • Rund um Essen-Kupferdreh 21,2 km
      • Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km
      • Rund um Essen-Rellinghausen 6,7 km
      • Rund um den Schellenberger Wald 9,8 km
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen 16,5 km
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim 16,3 km
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele 27,1 km
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen 10,1 km
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh 14,7 km
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen 19,0 km
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausen 9,5 km
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh 15,3 km
      • Z Zollvereinweg Essen, Uni - Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen 12,7 km
      • AL - Anna-LIndner-Weg 3,8 km
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt 3,2 km
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen 8,7 km
      • A-Wege Borbeck A1 2,4 km
      • A-Wege Borbeck A2 3,4 km
      • A-Wege Burgaltendorf A1 4,1 km
      • A-Wege Burgaltendorf A2 8,5 km
      • A-Wege Burgaltendorf A3 12,3 km
      • A-Wege Heidhausen A1 5,3 km
      • A-Wege Heidhausen A2 8,7 km
      • A-Wege Heissiwald A1 2,3 km
      • A-Wege Heissiwald A2 3,3 km
      • A-Wege Heissiwald A3 5,5 km
      • A-Wege Kettwig A1 6,1 km
      • A-Wege Kettwig A2 6,4 km
      • A-Wege Kettwig A3 7,1 km
      • A-Wege Kettwig A4 10,2 km
      • A-Wege Kruppwald A1 3,7 km
      • A-Wege Kruppwald A2 5,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A1 3,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A2 5,2 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A3 4,5 km
      • A-Wege Stadtwald A2 2,2 km
      • A-Wege Stadtwald A1 1,1 km
      • A-Wege Steele/Horst A1 5,2 km
      • A-Wege Steele/Horst A2 7,4 km
      • A-Wege Stoppenberg A1 4,9 km
      • A-Wege Stoppenberg A2 10,3 km
      • A-Wege Stoppenberg A3 10,1 km
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Wanderwege in Oberhausen
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Eggegebirgsverein
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
      • WH X 4 Isselburg-Anholt - Halle (Westfalen)
      • 1. Etappe Isselburg-Anholt - Bocholt
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
      • 27.08.1995
      • 15.10.1995
      • 19.11.1995
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
      • ÖPNV
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Regional- und S-Bahnverkehr
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos
  • Nach oben scrollen