• Startseite
  • Altenbeken
  • Detmold
  • Termine 2020 (unter Vorbehalt)
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps

Raute 4 (Eggenweg) 45,5 km

Raute 4 Übersicht
Raute 4 Übersicht

Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten

Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos

Besonderheiten zur Wegequalität

 

 

Teile des Weges sind sehr schwierig begehbar:

 

  • im Frühjahr waren diverse Bereiche wegen völlig aufgeweichtem Untergrund nicht gut passierbar
  • mäßig zugewuchert zwischen Bläufabrik und Oberhesper, es war schon schlimmer
  • ca. 1 km an der Straße Hespertal 1 km
  • ein kurzes Stück führt entlang der bürgersteiglosen Rodberger Straße, an einer Stelle wird darauf hingewiesen, das der Wanderweg in ca. 100 m abzweigt, der abzweigende Weg ist sehr schmal und leicht zu übersehen
  • zugewuchert und holprig im Bereich von der Autobahn A44 bis zum Asbachtal - fast nicht begehbar
    hier ist zu empfehlen hinter der Autobahnbrücke geradeaus der Raute 6 und wo diese im Asbachtal nach rechts bergauf führt, links bergab zu gehen
  • zugewuchert und holprig im Bereich des Abzweigs von der Nierenhofer Straße zwischen den Haltestellen Heinenberg (km 40,5) und Homberg (km 40,9), auf der Straße ist es aber mangels Bürgersteig auf kurvenreicher Strecke auch nicht zu empfehlen, alternativ das Stück zwischen den Haltestellen Heinenberg und Homberg mit dem Bus fahren
  • am 18. Juli 2018  war an einem Abzweig des Weges kurz hinter der Hansbergstr. in Hattingen gesperrt, alternativ geradeaus gehen, so kommt man früher in die Wohnbebauung

 

Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten

Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos

Statistiken zur Wanderung

 

Länge der Wanderung in km: 45,5

Anstieg in m: 1385

Abstieg in m: 1347
minimale Höhenlage über N.N in m: 38

maximale Höhenlage über NN in m: 199

 

Topographie: hügelig bis steil ansteigend/absteigend

 


GPX-Dateien

Download
Gesamtstrecke Mülheim - Essen-Werden -Hattingen-Mitte, S 2383 Punkte
Raute 4 Eggenweg 45_9 km.gpx
GPS eXchange Datei 211.3 KB
Download

Kurzbeschreibung

 

 Der Name Eggenweg: Eggen sind schmale Bergkämme, von denen dieser Wanderweg insbesondere im Raum Hattingen-Niederbonsfeld reichlich hat (4 An- und Abstiege auf 3 km Strecke)

 

 

 

Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten

Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos

Empfohlene Etappeneinteilung wenn Gesamtstrecke zu lang

 

1. Vorschlag

 

Mülheim Hbf - Essen-Schuir, Jugendhaus 12,6 km

Essen-Schuir, Jugendhaus - E-Heidhausen, Heidhauser Platz 11,1 km

E-Heidhausen, Heidhauser Platz - E-Kupferdreh, Kraftwerkschule 10,6 km

E-Kupferdreh, Kraftwerkschule - Hattingen-Mitte, S 11,6 km

 

2. Vorschlag

 

Mülheim Hbf - E-Werden, S 20,1 km

E-Werden, S - Hattingen-Mitte, S 25,9 km

 

Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten

Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos

Sehenswertes

 

Mülheimer Altstadt

Witthausbusch mit Tiergehege

Rumbachtal

Flughafen Essen/Mülheim mit Luftschiffhalle

Tiergehege Heissiwald

Altstadt Werden mit St. Ludgerus-Basilika und ehem. abteilicher Residenz

Hattingen-Niederbonsfeld, Ruine der alten Isenburg (etwas abseits vom Weg)

Altstadt Hattingen


ÖPNV-Haltestellen:

 

00,0 km MH Hbf (RE 1, RE2, RE6, RE11, S1, S3,  Straßenbahnen nach Essen, Duisburg, Oberhausen, diverse Buslinien)

03,9 km MH-Holthausen, Oppspring (Tramverbindungen nach Mülheim)

08,3 km MH-Raadt, Flughafen (Bus nach Mülheim, Hauptfriedhof bzw. Mülheim, Rhein-Ruhrzentrum über Essen-Haarzopf)

12,6 km Essen-Schuir, Jugendhaus (Buslinie Richtung Essen-Kettwig und Richtung Essen-Rellinghausen über Essen-Rüttenscheid

20,1 km Essen-Werden, S (S6 Richtung Essen Hbf und Düsseldorf/Köln, 169 Richtung Velbert-ZOB und Richtung Essen-Bredeney/Margarethenhöhe mit Anschluss an Tram/U nach Essen Hbf)

23,7 km E-Heidhausen, Heidhauser Platz (Buslinie 169 Richtung Velbert ZOB bzw. Essen-Margarethenhöhe/E-Bredeney, mit Anschluss zur Tram nach Essen)

33,9 km E-Kupferdreh, Kraftwerkschule (Buslinie 177 nach E-Steele über Essen-Kupferdreh)

39,7 km Hattingen-Niederbonsfeld, Isenberger Weg (Buslinie 647 nach Hattingen-Mitte, S bzw. Wuppertal Hbf)

40,1 km Hattingen-Niederbonsfeld, Heinenberg (Buslinie 647 nach Hattingen-Mitte, S bzw. Wuppertal Hbf)

40,5 km Hattingen-Niederbonsfeld, Homberg (Buslinie 647 nach Hattingen-Mitte, S bzw. Wuppertal Hbf)  (Anm.: durch Busfahrt zwischen Isenberger Weg oder Heinenberg  und dieser Haltestelle kann das Teilstück entlang der Landstraße und des holprigen Trampelpfades erspart bleiben)

45,5 km Hattingen-Mitte, S (S3 Richtung Essen - Mülheim - Oberhausen, Straßenbahn nach Bochum, sowie zahlreiche Buslinien Richtung Wuppertal-Barmen über Sprockhövel, Wuppertal Hbf über Velbert-Langenberg und Velbert-Neviges, Bochum Hbf, Schwelm, S, Ennepetal, Witten Hbf)

 

Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten

Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos

berührte Städte, Gemeinden und Ortsteile

 

Reg.-Bez-Düsseldorf

Kreisfreie Stadt Mülheim

Stadtteil Altstadt

Stadtteil Menden-Holthausen

 

Kreisfreie Stadt Essen

Stadtbezirk IX (Kettwig/Werden/Bredeney)

Stadtteil Schuir

Stadtteil Werden

Stadtteil Heidhausen

 

Stadtbezirk VIII (Ruhrhalbinsel)

Stadtteil Kupferdreh

 

Kreis Mettmann

Stadt Velbert

Stadtteil Alt-Velbert

Ortsteil Rottberg

 

Kreisfreie Stadt Essen

Stadtbezirk VIII (Ruhrhalbinsel)

Stadtteil Kupferdreh

 

Reg.-Bez. Arnsberg

Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadt Hattingen

Stadtteil Niederbonsfeld

Stadtteil Bredenscheid

Stadtteil Alt-Hattingen

Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten

Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos

Höhenprofil

 

Das Höhenprofil lässt sich durch Anklicken vergrößern

Höhenprofil Raute 4
Höhenprofil Raute 4

Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten

Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos

Karten

 

Die Karten lassen sich durch Anklicken vergrößern.

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Raute 4 Karte 1 MH Hbf - MH Flughafen
Raute 4 Karte 1 MH Hbf - MH Flughafen
Raute 4 Karte 2 MH-Flughafen - Essen-Bredeney, Wolfsbachtal
Raute 4 Karte 2 MH-Flughafen - Essen-Bredeney, Wolfsbachtal
Raute 4 Karte 3 E-Bredeney, Wolfsbachtal - E-Heidhausen, Iländerweg
Raute 4 Karte 3 E-Bredeney, Wolfsbachtal - E-Heidhausen, Iländerweg
Raute 4 Karte 4 E-Heidhausen, Iländerweg - E-Kupferdreh, Asbachtal
Raute 4 Karte 4 E-Heidhausen, Iländerweg - E-Kupferdreh, Asbachtal
Raute 4 Karte 5 E-Kupferdreh, Asbachtal - Hattingen-Niederbonsfeld, Grenzberg
Raute 4 Karte 5 E-Kupferdreh, Asbachtal - Hattingen-Niederbonsfeld, Grenzberg
Raute 4 Karte 6 Hattingen-Niederbonsfeld - Hattingen-Mitte, S
Raute 4 Karte 6 Hattingen-Niederbonsfeld - Hattingen-Mitte, S

Fotos

 

Die Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern.

Mülheim-Stadtmitte, Treppe zum Kirchenhügel
Mülheim-Stadtmitte, Treppe zum Kirchenhügel
MH-Stadtmitte, Altstadthäuser auf dem Kirchenhügel
MH-Stadtmitte, Altstadthäuser auf dem Kirchenhügel
MH-Stadtmitte, Altstadt
MH-Stadtmitte, Altstadt
MH-Holthausen, Voliere im Tiergehege im Witthausbusch
MH-Holthausen, Voliere im Tiergehege im Witthausbusch
MH-Holthausen, Im Oppspring
MH-Holthausen, Im Oppspring
MH-Holthausen, im Rumbachtal
MH-Holthausen, im Rumbachtal
MH-Raadt, Landwirtschaftsflächen am Westrand des Mülheimer Flughafen
MH-Raadt, Landwirtschaftsflächen am Westrand des Mülheimer Flughafen
MH-Raadt, Hof an der Klingenburgstr
MH-Raadt, Hof an der Klingenburgstr
MH-Raadt, Hof Roßkothen an der Stadtgrenze zu Essen
MH-Raadt, Hof Roßkothen an der Stadtgrenze zu Essen
Essen-Schuir, Meisenburgstr.: Blick Richtung Duisburg und weiter ....
Essen-Schuir, Meisenburgstr.: Blick Richtung Duisburg und weiter ....
... über den Rhein hinweg in Moers: nur schemenhaft erkennbar: Das Geleucht (riesige Grubenlampe) auf der Halde Rheinpreussen in Moers, gezoomt auf 2000 mm
... über den Rhein hinweg in Moers: nur schemenhaft erkennbar: Das Geleucht (riesige Grubenlampe) auf der Halde Rheinpreussen in Moers, gezoomt auf 2000 mm
Essen-Schuir: das schöne dieser Stoppelfelder ist, das sie im Winter eine rötliche Farbe bieten
Essen-Schuir: das schöne dieser Stoppelfelder ist, das sie im Winter eine rötliche Farbe bieten
Essen-Schuir: im Ruthertal
Essen-Schuir: im Ruthertal
E-Schuir: Haus Schuir, ehemalige Sommerresidenz der Werdener Äbte
E-Schuir: Haus Schuir, ehemalige Sommerresidenz der Werdener Äbte
E-Schuir: Unterwallneyer Hof
E-Schuir: Unterwallneyer Hof
E-Schuir: Wallneyer Str., Blick zum Wetteramt
E-Schuir: Wallneyer Str., Blick zum Wetteramt
E-Bredeney: Wildgehege Heissiwald
E-Bredeney: Wildgehege Heissiwald

Fotos zur Werdener Altstadt hier klicken

Essen-Werden: aufwärts gehts aus der Altstadt heraus
Essen-Werden: aufwärts gehts aus der Altstadt heraus
E-Heidhausen: unterhalb der Jugendherberge nochmal ein Blick auf Werden
E-Heidhausen: unterhalb der Jugendherberge nochmal ein Blick auf Werden
E-Heidhausen: dichtes Unterholz säumt den Wegrand
E-Heidhausen: dichtes Unterholz säumt den Wegrand
E-Heidhausen: oben auf der Höhe wieder Landwirtschaft
E-Heidhausen: oben auf der Höhe wieder Landwirtschaft
E-Heidhausen: ehemaliges Rathaus  der Gemeinde Werden-Land
E-Heidhausen: ehemaliges Rathaus der Gemeinde Werden-Land
E-Heidhausen, nur Minuten später auf schmalem Weg
E-Heidhausen, nur Minuten später auf schmalem Weg
E-Heidhausen, Iländerhöhe: Der Blick geht nach Osten
E-Heidhausen, Iländerhöhe: Der Blick geht nach Osten
in der Ferne die Kuppel des Instituts für Umwelt- und Zukunfsforschung in Bochum-Sundern (Zoom 400 mm)
in der Ferne die Kuppel des Instituts für Umwelt- und Zukunfsforschung in Bochum-Sundern (Zoom 400 mm)
E-Heidhausen,vor Im Tannenbusch: hier war ich in Zweifel, ob ich richtig bin: kaum erkennbarer Weg und keine Markierungen
E-Heidhausen,vor Im Tannenbusch: hier war ich in Zweifel, ob ich richtig bin: kaum erkennbarer Weg und keine Markierungen
E-Heidhausen: einerseits schön, andererseits auch unangenehm, wenn Brennesseln teilweise mehr als Kopfhöhe erreichen
E-Heidhausen: einerseits schön, andererseits auch unangenehm, wenn Brennesseln teilweise mehr als Kopfhöhe erreichen
E-Kupferdreh-Rodberg: nach teilweise holprigem Weg geht es hier mal wieder angenehmer
E-Kupferdreh-Rodberg: nach teilweise holprigem Weg geht es hier mal wieder angenehmer
und fast täglich ist der Blimp vom Mülheimer Flughafen unterwegs (Zoom 1000 mm)
und fast täglich ist der Blimp vom Mülheimer Flughafen unterwegs (Zoom 1000 mm)
E-Kupferdreh-Rodberg: Ruhrsandsteinhaus und Fachwerkhaus
E-Kupferdreh-Rodberg: Ruhrsandsteinhaus und Fachwerkhaus
Velbert-Rottberg: an der A44 erreicht der Wanderweg Raute 4 mit 199 m über NN seinen höchsten Punkt mit dem Fernblick in den Gelsenkirchener Norden
Velbert-Rottberg: an der A44 erreicht der Wanderweg Raute 4 mit 199 m über NN seinen höchsten Punkt mit dem Fernblick in den Gelsenkirchener Norden
E-Kupferdreh: Blick auf das Kupferdreher Ortskern
E-Kupferdreh: Blick auf das Kupferdreher Ortskern
... hier mit 135 mm gezoomt
... hier mit 135 mm gezoomt
E-Kupferdreh, fast unten im Asbachtal angekommen wurde der Weg noch fast unbegehbar
E-Kupferdreh, fast unten im Asbachtal angekommen wurde der Weg noch fast unbegehbar
E-Kupferdreh, hier bereits jenseits des Asbachtal erneut auf der Höhe
E-Kupferdreh, hier bereits jenseits des Asbachtal erneut auf der Höhe
E-Kupferdreh: an der Kraftwerkschule für alle deutschen AKWs erreicht man nahe der Einmündung des Eickelbach das Deilbachtal bevor es jenseits des Eickelbach noch mal nach oben geht.
E-Kupferdreh: an der Kraftwerkschule für alle deutschen AKWs erreicht man nahe der Einmündung des Eickelbach das Deilbachtal bevor es jenseits des Eickelbach noch mal nach oben geht.
E-Kupferdreh: jetzt gehts zum 2. und letzten Mal abwärts ins Deilbachtal
E-Kupferdreh: jetzt gehts zum 2. und letzten Mal abwärts ins Deilbachtal
E-Kupferdreh: eines der vielen 1000 Schilder der Route Industriekultur
E-Kupferdreh: eines der vielen 1000 Schilder der Route Industriekultur
E-Kupferdreh: wohl nicht viele Aldis dürften so nah an einer Stadtgrenze liegen
E-Kupferdreh: wohl nicht viele Aldis dürften so nah an einer Stadtgrenze liegen
hier verlassen wir das Rheinland und erreichen Westfalen - und bleiben im Ruhrgebiet
hier verlassen wir das Rheinland und erreichen Westfalen - und bleiben im Ruhrgebiet
Hattingen-Niederbonsfeld: auch wo der Bergwerksbetrieb lange ruht, gibt es noch Hinweise
Hattingen-Niederbonsfeld: auch wo der Bergwerksbetrieb lange ruht, gibt es noch Hinweise
... auch dieser Schornstein gehörte zu dieser Zeche. Im HIntergrund die 150 bzw. 300 m hohen Sendemasten des Senders Langenberg.
... auch dieser Schornstein gehörte zu dieser Zeche. Im HIntergrund die 150 bzw. 300 m hohen Sendemasten des Senders Langenberg.
Hattingen-Niederbonsfeld: Steigungen und Gefälle sind oft recht heftig, wenn auch nur für kurze Zeit
Hattingen-Niederbonsfeld: Steigungen und Gefälle sind oft recht heftig, wenn auch nur für kurze Zeit
Hat.-Niederbonsfeld: Am Horizont tauchen die jenseits der Ruhr gelegenen nördlichen Ruhrhöhen auf, aber das Boot hat es sicherlich nicht mit dem Wasser auf diesen Berg geschafft.
Hat.-Niederbonsfeld: Am Horizont tauchen die jenseits der Ruhr gelegenen nördlichen Ruhrhöhen auf, aber das Boot hat es sicherlich nicht mit dem Wasser auf diesen Berg geschafft.
Hat.-Niederbonsfeld: Der kommende Hügel ist der Isenberg, auf dessen Ausläufer unmittelbar über dem Ruhrtal die alte Isenburg stand - heute Ruine
Hat.-Niederbonsfeld: Der kommende Hügel ist der Isenberg, auf dessen Ausläufer unmittelbar über dem Ruhrtal die alte Isenburg stand - heute Ruine
Hat.-Niederbonsfeld: auch der Isenberg ist überwunden, in der Nähe die Hauptstraße zwischen Hattingen und Velbert-Nierenhof. in der Ferne ...
Hat.-Niederbonsfeld: auch der Isenberg ist überwunden, in der Nähe die Hauptstraße zwischen Hattingen und Velbert-Nierenhof. in der Ferne ...
... taucht wieder mal die Kuppel des Instituts für Umwelt- und Zukunftsforschung in Bochum-Sundern auf.
... taucht wieder mal die Kuppel des Instituts für Umwelt- und Zukunftsforschung in Bochum-Sundern auf.
Hat.-Niederbonsfeld: Ruhrschleife Hattingen: hier der östliche (auf uns zu fließende) Teil der Ruhrschleife, der südliche Teil wäre vermutlich auch ohne Sträucher kaum sichtbar, denn er liegt vor uns in 50 m seitlicher Entfernung rund 70 m tiefer
Hat.-Niederbonsfeld: Ruhrschleife Hattingen: hier der östliche (auf uns zu fließende) Teil der Ruhrschleife, der südliche Teil wäre vermutlich auch ohne Sträucher kaum sichtbar, denn er liegt vor uns in 50 m seitlicher Entfernung rund 70 m tiefer
  • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
  • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
  • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
    • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
    • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
    • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
    • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
    • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
    • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
    • Raute 7 (Hardenberger Weg)
    • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
    • Raute 8 (Pingenweg)
    • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
    • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
    • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg) 2
    • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
    • Raute 11 (Nord-Süd-Weg)
  • Wanderwege in Bochum
  • Wanderwege in Essen
  • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
  • Wanderwege in Mülheim
  • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
  • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
  • GeoRoute Ruhr
  • Haldenwanderweg
  • Step by Step Rhein-Ruhr
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Altenbeken
  • Detmold
  • Termine 2020 (unter Vorbehalt)
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • Wandervorschläge
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km 2
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe
      • X17 Fotos 2. Etappe
      • X17 Fotos 3. Etappe
      • X17 Fotos 4. Etappe
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg)
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg)
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg) 2
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg)
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig
      • Kettwiger Panoramasteig
      • Rund um Essen-Kupferdreh
      • Rund um die Margarethenhöhe
      • Rund um Essen-Rellinghausen
      • Rund um den Schellenberger Wald
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausn
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh
      • Z Zollvereinweg
      • AL - Anna-LIndner-Weg
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen
      • A-Wege Borbeck A1
      • A-Wege Borbeck A2
      • A-Wege Burgaltendorf A1
      • A-Wege Burgaltendorf A2
      • A-Wege Burgaltendorf A3
      • A-Wege Heidhausen A1
      • A-Wege Heidhausen A2
      • A-Wege Heissiwald A1
      • A-Wege Heissiwald A2
      • A-Wege Heissiwald A3
      • A-Wege Kettwig A1
      • A-Wege Kettwig A2
      • A-Wege Kettwig A3
      • A-Wege Kettwig A4
      • A-Wege Kruppwald A1
      • A-Wege Kruppwald A2
      • A-Wege Schellenberger Wald A1
      • A-Wege Schellenberger Wald A2
      • A-Wege Schellenberger Wald A3
      • A-Wege Stadtwald A1
      • A-Wege Stadtwald A2
      • A-Wege Steele/Horst A1
      • A-Wege Steele/Horst A2
      • A-Wege Stoppenberg A1
      • A-Wege Stoppenberg A2
      • A-Wege Stoppenberg A3
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Nach oben scrollen