Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosStatistiken zur Wanderung
Länge der Wanderung in km: 33,6
Anstieg in m: 1042
Abstieg in m: 995
minimale Höhenlage über N.N in m: 56
maximale Höhenlage über NN in m: 232
Topographie: erst leicht hügelig, später auch steile Anstiege/Abstiege
GPX-Dateien
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos
Kurzbeschreibung
Pingen sind kleine oberflächennahe Bergwerke, wie sie besonders in der Region um Sprockhövel üblich sind.
Der Wanderweg führt von Essen-Huttrop durch Grünanlagen nach Essen-Steele und nach Querung der Ruhr über die Höhen der Ruhrhalbinsel nach Essen-Kupferdreh und dann steil bergauf zur Wilhelmshöhe in Velbert-Langenberg. Von dort ins Deilbachtal nach Velbert-Nierenhof und dann bergauf in die Wälder nach Hattingen-Bredenscheid. MIt verhältnismäßig geringer Steigung kommen wir nach Niedersprockhövel.
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosEmpfohlene Etappeneinteilung wenn Gesamtstrecke zu lang
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosSehenswertes
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosÖPNV-Haltestellen:
00,0 km Essen-Huttrop, Parkfriedhof (Tram 103, 109 ab Rathaus Essen Richtung Steele)
03,0 km Essen-Steele, S (S-Bahnlinien S1, S3 und S9, Tram 103, 109 und zahlreiche Buslinien)
07,4 km Essen-Überruhr-Hinsel, Ruhrblick (Buslinie SB15 und 166 ab Essen Hbf)
12,1 km Essen-Byfang, Düschenhofer Wald (Buslinie 141 ab Essen-Kupferdreh, S oder Hattingen-Mitte, S)
14,5 km Essen-Kupferdreh, S (S-Bahnlinie S9, Buslinien 141, 155, 177, 180)
19,9 km Velbert-Langenberg, Wilhelmshöhe (Buslinie ab Velbert ZOB oder Velbert-Nierenhof, S)
22,6 km Velbert-Nierenhof, S (S-Bahlinie S9)
23,0 km Velbert-Nierenhof, Busbahnhof ((Busverbindungen in Richtung Hattingen, Wuppertal Hbf, Wuppertal-Barmen, Velbert ZOB)
29,7 km Hattingen-Bredenscheid, Johannessegener Str. (Buslinie 332, SB37)
33,6 km Sprockhövel-Niedersprockhövel, Kirche (Richtung: Wuppertal-Barmen, Bhf, Bochum Hbf, Hattingen-Mitte, S, Witten Hbf, Schwelm, S, Ennepetal, Busbhf)
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotosberührte Städte
Reg.-Bez. Düsseldorf
Kreisfreie Stadt Essen
Stadbezirk I (Innenstadt)
Stadtteil Huttrop
Stadtbezirk VII (Steele/Kray)
Stadtteil Kray
Stadtteil Steele
Stadtbezirk VIII (Ruhrhalbinsel)
Stadtteil Überruhr-Hinsel
Stadtteil Überruhr-Holthausen
Stadtteil Burgaltendorf
Reg.-Bez. Arnsberg
Ennepe-Ruhr-Kreis
Stadt Hattingen
Stadtteil Niederwenigern
Reg.-Bez. Düsseldorf
Kreisfreie Stadt Essen
Stadtbezirk VIII (Ruhrhalbinsel)
Stadtteil Byfang
Stadtteil Kupferdreh
Kreis Mettmann
Stadt Velbert
Stadtteil Langenberg
Ortsteil Wilhelmshöhe
Ortsteil Nierenhof
Reg.-Bez. Arnsberg
Ennepe-Ruhr-Kreis
Stadt Hattingen
Stadtteil Bredenscheid
Stadt Sprockhövel
Stadtteil Niedersprockhövel
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosHöhenprofil
Das Höhenprofil lässt sich durch Anklicken vergrößern
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosKarten
Die Karten lassen sich durch Anklicken vergrößern.
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosFotos
Die Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern.
Seit dem Ruhrtal verläuft unser Wanderweg bis zur gleich erreichten Überruhrstraße fast exakt entlang der Stadtteilgrenze zwischen Überruhr-Holthausen und Burgaltendorf, welche bis 31.12.1969 auch die Stadtgrenze des rheinischen Essen und der westfälischen Gemeinde Altendorf/Ruhr im Ennepe-Ruhr-Kreis war.
Zur Information: Die Kohlenstraße verläuft von Essen-Burgaltendorf über Hattingen-Niederwenigern und HAT-Niederbonsfeld nach Velbert-Nierenhof. Ursprünglich gehörten alle diese Orte zum Amt Hattingen des Ennepe-Ruhr-Kreises und noch früher verlief teilweise in der Nähe dieser Straße die Grenze zwischen Stift Essen und Grafschaft Mark (Preussen) sowie zwischen der Grafschaft Mark und dem Herzogtum Berg (Kurpfalz bzw. später Bayern) bevor 1803 Preussen alles frecherweise schluckte.
Momentan ist in der Umgebung des Kupferdreher S-Bahnhof eine Langzeitbaustelle, bei der man sich zwischen Absperrgittern bewegt. Um vom S-Bahnhof auf die Weiterführung des Wanderwegs zu kommen, muss man vom S-Bahnhof erst nach rechts und dann wieder rechts unter der Bahnunterführung durch und dann die nächste Straße nach links.
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos