• Startseite
  • Altenbeken
  • Detmold
  • Termine 2020 (unter Vorbehalt)
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps

Wanderung GE-Horst - Herten-Mitte

Kartendaten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter CC-BY-SA 2.0.  Die dort beschriebenen Bedingungen sind bei Weiterverwendung zu beachten. Die Karten sind per Klick vergrößert anzuzeigen.

Schloss Horst - Halde Rungenberg
Schloss Horst - Halde Rungenberg
Halde Rungenberg - Löchterheide
Halde Rungenberg - Löchterheide
Löchterheide - Schlosspark Herten
Löchterheide - Schlosspark Herten
Schlosspark Herten - Herten-Mitte
Schlosspark Herten - Herten-Mitte

Startpunkt der Wanderung ist an der Haltestelle Schloss Horst der U11 in Gelsenkirchen-Horst.

 

Sehenswertes (Verlinkungen führen zu Wikipedia):

Schloss Horst

Halde Rungenberg

Siedlung Schüngelberg:

Schloss Berge mit Schlosspark

Stadtwald Buer mit schöner Blickachse

Schloss Westerholt.

Freiheit Westerholt mit ihren schönen Fachwerkhäusern

Schloss Herten mit Schlosspark

 

Einkehrmöglichkeiten:

Schloss Berge

Waldhaus im Stadtwald Buer

in Westerholt

in Herten

 

ÖPNV-Haltestellen

00,0 km GE-Horst, Schloss Horst (U11, Tram 301)

04,4 km Abzweig zur Haltestelle Emil-Zimmermann-Straße (Tram 301)

07,7 km GE-Buer, Hugostraße (Tram 301)

08,9 km GE-Buer, Berger See (Tram 302)

10,3 km GE-Buer, Schloss Berge (Bus 389)

11,3 km GE-Buer, Hermann-Löns-Str. (Tram 301)

13,3 km GE-Buer, Waldschenke (Bus)

16,7 km Herten-Westerholt, Schlossstraße (diverse Buslinien)

21,3 km Herten, Rathaus (diverse Buslinien)

21,7 km Herten, Mitte (diverse Buslinien)

 

GE-Horst,  Schloss
GE-Horst, Schloss
GE-Horst/GE-Beckhausen, ein kleines Stück geht es  auf der  Horster Straße entlang
GE-Horst/GE-Beckhausen, ein kleines Stück geht es auf der Horster Straße entlang
GE-Horst: ein Fan hat seinen Verein sogar  auf dem  Dach  verewigt
GE-Horst: ein Fan hat seinen Verein sogar auf dem Dach verewigt
GE-Beckhausen, in der Ferne taucht links vom Wegrand die Halde Rungenberg auf
GE-Beckhausen, in der Ferne taucht links vom Wegrand die Halde Rungenberg auf
GE-Beckhausen, ein ehemaliger Hunt trägt neben dem Zeichen der RAG auch das Vereinslogo von Schalke 04
GE-Beckhausen, ein ehemaliger Hunt trägt neben dem Zeichen der RAG auch das Vereinslogo von Schalke 04
GE-Buer alternativ zur ca. 300-stufigen Treppe besteht auch die Möglichkeit auf deutlich längerem Weg die Halde Rungenberg zu erklimmen
GE-Buer alternativ zur ca. 300-stufigen Treppe besteht auch die Möglichkeit auf deutlich längerem Weg die Halde Rungenberg zu erklimmen
GE-Buer: Blick von der Halde Rungenberg auf die Schüngelbergsiedlung
GE-Buer: Blick von der Halde Rungenberg auf die Schüngelbergsiedlung
GE-Buer: Blick auf den neuen Teil der Schüngelbergsiedlung, am Horizont der Rathausturm von GE-Buer (Normalzoom 50 mm)
GE-Buer: Blick auf den neuen Teil der Schüngelbergsiedlung, am Horizont der Rathausturm von GE-Buer (Normalzoom 50 mm)
GE-Buer: Blick von der Rungenberghalde Richtung Halde Hoheward mit dem Horizont-Observatorium (Normalzoom 50 mm)
GE-Buer: Blick von der Rungenberghalde Richtung Halde Hoheward mit dem Horizont-Observatorium (Normalzoom 50 mm)
Blick auf die beiden Halbpyramiden der Rungenberghalde mit den Lichtkanonen
Blick auf die beiden Halbpyramiden der Rungenberghalde mit den Lichtkanonen
Blick über die Schüngelbergsiedlung  nach GE-Scholven: links  Kraftwerk Scholven, daneben die Halde Oberscholven und daneben die Raffinerie Scholven (Zoom 50 mm)
Blick über die Schüngelbergsiedlung nach GE-Scholven: links Kraftwerk Scholven, daneben die Halde Oberscholven und daneben die Raffinerie Scholven (Zoom 50 mm)
hier die  Raffinerie näher herangezoomt  (200 mm)
hier die Raffinerie näher herangezoomt (200 mm)
Rathausturm GE-Buer (400 mm Zoom)
Rathausturm GE-Buer (400 mm Zoom)
Abstieg von der Rungenberghalde zur Schüngelbergsiedlung
Abstieg von der Rungenberghalde zur Schüngelbergsiedlung
GE-Buer Seilscheibe am Lohmühlenpark
GE-Buer Seilscheibe am Lohmühlenpark
GE-Buer: Lohmühlenpark
GE-Buer: Lohmühlenpark
GE-Buer: Berger See mit Schloss Berge im Hintergrund
GE-Buer: Berger See mit Schloss Berge im Hintergrund
Schloss Berge von gleicher Stelle (300 mm Zoom)
Schloss Berge von gleicher Stelle (300 mm Zoom)
GE-Buer: Ehrenmal im Berger Park
GE-Buer: Ehrenmal im Berger Park
Blick vom  Fuß des Ehrenmals über den Berger See zur Arena auf Schalke
Blick vom Fuß des Ehrenmals über den Berger See zur Arena auf Schalke
weit geht der Blick vom Fuß des  Ehremmals: der Fernsehsender ist der von Wuppertal-Katernberg (2000 mm Zoom)
weit geht der Blick vom Fuß des Ehremmals: der Fernsehsender ist der von Wuppertal-Katernberg (2000 mm Zoom)
GE-Buer: Schloss Berge
GE-Buer: Schloss Berge
GE-Buer: Schlosspark Berge - eine der Gartenanlagen (Abstecher)
GE-Buer: Schlosspark Berge - eine der Gartenanlagen (Abstecher)
eine der Alleen
eine der Alleen
GE-Buer: Blick vom Schlosspark Berge auf das Schloss (Normalzoom 50 mm)
GE-Buer: Blick vom Schlosspark Berge auf das Schloss (Normalzoom 50 mm)
nördlicher Bereich des Schlossparks
nördlicher Bereich des Schlossparks
GE-Buer: Garten der Erinnerung im Hauptfriedhof
GE-Buer: Garten der Erinnerung im Hauptfriedhof
einer der Teiche im Buerer Stadtwald
einer der Teiche im Buerer Stadtwald
ein weiterer Teich mit Blick auf einen ehemaligen Hof
ein weiterer Teich mit Blick auf einen ehemaligen Hof
gleiche Stelle Gegenrichtung: Sichtachse zur Waldschenke
gleiche Stelle Gegenrichtung: Sichtachse zur Waldschenke
Herten-Westerholt, Freiheit
Herten-Westerholt, Freiheit
Herten-Westerholt, Freiheit, links das Restaurant Alt-Westerholt mit Biergarten
Herten-Westerholt, Freiheit, links das Restaurant Alt-Westerholt mit Biergarten
Herten-Westerholt: Blick auf Schloss Westerholt
Herten-Westerholt: Blick auf Schloss Westerholt
Schloss Westerholt aus der Nähe
Schloss Westerholt aus der Nähe
zwischen Herten-Westerholt, GE-Resse und Herten: Blick Richtung Kraftwerk Herne und Förderturm Zeche Ewald, links die Halde Hoheward
zwischen Herten-Westerholt, GE-Resse und Herten: Blick Richtung Kraftwerk Herne und Förderturm Zeche Ewald, links die Halde Hoheward
Herten, Schlosspark und Schloss Herten
Herten, Schlosspark und Schloss Herten
  • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • SG-Graefrath - RS-Lennep
    • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
    • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
    • Baldeneysee (Seeuferweg)
    • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
    • FC-Wanderungen
    • Große Runde um Borbeck
    • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
    • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
    • Zollvereinrundweg
  • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
  • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
  • Wanderwege in Bochum
  • Wanderwege in Essen
  • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
  • Wanderwege in Mülheim
  • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
  • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
  • GeoRoute Ruhr
  • Haldenwanderweg
  • Step by Step Rhein-Ruhr
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Altenbeken
  • Detmold
  • Termine 2020 (unter Vorbehalt)
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • Wandervorschläge
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km 2
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe
      • X17 Fotos 2. Etappe
      • X17 Fotos 3. Etappe
      • X17 Fotos 4. Etappe
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg)
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg)
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg) 2
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg)
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig
      • Kettwiger Panoramasteig
      • Rund um Essen-Kupferdreh
      • Rund um die Margarethenhöhe
      • Rund um Essen-Rellinghausen
      • Rund um den Schellenberger Wald
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausn
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh
      • Z Zollvereinweg
      • AL - Anna-LIndner-Weg
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen
      • A-Wege Borbeck A1
      • A-Wege Borbeck A2
      • A-Wege Burgaltendorf A1
      • A-Wege Burgaltendorf A2
      • A-Wege Burgaltendorf A3
      • A-Wege Heidhausen A1
      • A-Wege Heidhausen A2
      • A-Wege Heissiwald A1
      • A-Wege Heissiwald A2
      • A-Wege Heissiwald A3
      • A-Wege Kettwig A1
      • A-Wege Kettwig A2
      • A-Wege Kettwig A3
      • A-Wege Kettwig A4
      • A-Wege Kruppwald A1
      • A-Wege Kruppwald A2
      • A-Wege Schellenberger Wald A1
      • A-Wege Schellenberger Wald A2
      • A-Wege Schellenberger Wald A3
      • A-Wege Stadtwald A1
      • A-Wege Stadtwald A2
      • A-Wege Steele/Horst A1
      • A-Wege Steele/Horst A2
      • A-Wege Stoppenberg A1
      • A-Wege Stoppenberg A2
      • A-Wege Stoppenberg A3
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Nach oben scrollen