Step by Step Rhein-Ruhr
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • GPX-Files
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos

Wanderung Nimwegen(Nijmegen) - Isselburg-Anholt

Hinweis zu den Karten:

 

Die Karten können durch Anklicken vergrößert werden.

Dies sind Freizeitkarten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Gesamtübersicht Nimwegen - Isselburg-Anholt 79,2 km
Gesamtübersicht Nimwegen - Isselburg-Anholt 79,2 km
Höhenprofil Gesamtstrecke Nimwegen - Isselburg. Höhenlage zwischen 10 m und 107 m über dem Meeresspiegel 1073 m Anstieg 1080 m Abstieg. Deutlich erkennbar ist, das die Höhenunterschiede im Wesentlichen in der ersten Hälfte des Weges liegen.
Höhenprofil Gesamtstrecke Nimwegen - Isselburg. Höhenlage zwischen 10 m und 107 m über dem Meeresspiegel 1073 m Anstieg 1080 m Abstieg. Deutlich erkennbar ist, das die Höhenunterschiede im Wesentlichen in der ersten Hälfte des Weges liegen.

2. Teil Kleve - Isselburg-Anholt

amtliche Gebiete und Gemeinden (Verlinkungen zu Wikipedia)

 

Niederlande

Provincie Gelderland

Gemeente Nijmegen

Gemeente Berg en Dal

 

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Kreis Kleve

Gemeinde Kranenburg

Stadt Kleve

Stadt Bedburg-Hau

Stadt Emmerich

 

Niederlande

Provincie Gelderland

Gemeente Oude IJsselstreek

 

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Kreis Borken

Stadt Isselburg

 

Regionen (Verlinkungen zu Wikipedia)

 

Betuwe

Niederrhein

Achterhoek

Münsterland

 

4. Tag 24.03.2022 Kleve - Emmerich

Hinweis zu den Karten:

 

Die Karten können durch Anklicken vergrößert werden.

Dies sind Freizeitkarten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Karte 12 Kleve - Bedburg-Hau-Qualburg
Karte 12 Kleve - Bedburg-Hau-Qualburg
Karte 13 Bedburg-Hau-Qualburg - Bedburg-Hau-Till-Moyland
Karte 13 Bedburg-Hau-Qualburg - Bedburg-Hau-Till-Moyland
Karte 14 Bedburg-Hau-Till-Moyland - Grenze Bedburg-Hau / Kleve
Karte 14 Bedburg-Hau-Till-Moyland - Grenze Bedburg-Hau / Kleve
Karte 15 Grenze Bedburg-Hau / Kleve - Rheinbrücke Kleve/Emmerich
Karte 15 Grenze Bedburg-Hau / Kleve - Rheinbrücke Kleve/Emmerich
Karte 16 Rheinbrücke Kleve/Emmerich - Emmerich-Stadtmitte
Karte 16 Rheinbrücke Kleve/Emmerich - Emmerich-Stadtmitte
Karte 16a Sonderkarte Innenstadt Emmerich
Karte 16a Sonderkarte Innenstadt Emmerich
Höhenprofil Kleve - Emmerich (gegangene Strecke)
Höhenprofil Kleve - Emmerich (gegangene Strecke)
Kleve: Stiftskirche
Kleve: Stiftskirche
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
... Gedenken an Karl Leisner, der 4 Jahre in Haft und Konzentrationslagern wohl durch die Folgen 1945 starb
... Gedenken an Karl Leisner, der 4 Jahre in Haft und Konzentrationslagern wohl durch die Folgen 1945 starb
...
...
...
...
... heute gehe ich unten am Kermisdahl entlang
... heute gehe ich unten am Kermisdahl entlang
Entstehung des Niederrheinischen Höhenzugs
Entstehung des Niederrheinischen Höhenzugs
Bedburg-Hau-Hau:  nochmal ein Blick vom Papenberg auf Kleve
Bedburg-Hau-Hau: nochmal ein Blick vom Papenberg auf Kleve
... 200 mm Zoom
... 200 mm Zoom
... auch eine kleine Wanderanregung
... auch eine kleine Wanderanregung
Bedburg-Hau-Qualburg: bis hier war ich gestern schon gegangen
Bedburg-Hau-Qualburg: bis hier war ich gestern schon gegangen
...
...
...
...
Bedburg-Hau-Qualburg: Die Wetering ist die Verlängerung der Kermisdahl nach Osten
Bedburg-Hau-Qualburg: Die Wetering ist die Verlängerung der Kermisdahl nach Osten
... weite Flächen, vor den Hügeln am Horizont ragen noch die Klever Schwanenburg und die Stiftskirche hervor
... weite Flächen, vor den Hügeln am Horizont ragen noch die Klever Schwanenburg und die Stiftskirche hervor
...
...
... landschaftlich ist es auch am flachen Niederrhein schön, wenn auch der Weg manchmal endlos lang wird, weil man schon weit nach vorne schaut und manchmal das Gefühlt hat nicht vorwärts zu kommen
... landschaftlich ist es auch am flachen Niederrhein schön, wenn auch der Weg manchmal endlos lang wird, weil man schon weit nach vorne schaut und manchmal das Gefühlt hat nicht vorwärts zu kommen
Bedburg-Hau-Till-Moyland: im Bereich Erfgen
Bedburg-Hau-Till-Moyland: im Bereich Erfgen
...
...
Bedburg-Hau-Huisberden
Bedburg-Hau-Huisberden
... etwas entfernt eine ehemalige Windmühle
... etwas entfernt eine ehemalige Windmühle
... über dem Acker kann man jetzt schon deutlich die Emmericher Rheinbrücke sehen
... über dem Acker kann man jetzt schon deutlich die Emmericher Rheinbrücke sehen
Kleve-Hurendeich: Erläuterung zum Flüsschen Kalflack und dessen Wasserregelung
Kleve-Hurendeich: Erläuterung zum Flüsschen Kalflack und dessen Wasserregelung
...
...
Kleve-Hurendeich: die Rheinbrücke ist jetzt schon nah und Emmerich grüßt auch schon herüber
Kleve-Hurendeich: die Rheinbrücke ist jetzt schon nah und Emmerich grüßt auch schon herüber
...
...
...
...
...
...
Emmerich-Stadtmitte: es zieht sich ein ganzes Stück, bis man vom Ende der Rheinbrücke aus wieder Richtung Rheinufer kommt
Emmerich-Stadtmitte: es zieht sich ein ganzes Stück, bis man vom Ende der Rheinbrücke aus wieder Richtung Rheinufer kommt
... Rheinuferpromenade
... Rheinuferpromenade
... Kirche St. Martini
... Kirche St. Martini
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Emmerich: Nonnenplatz, von hier bin ich nach Kleve zurückgefahren
Emmerich: Nonnenplatz, von hier bin ich nach Kleve zurückgefahren

5. Tag 25.03.2022 Emmerich - Isselburg-Anholt

Karten

Hinweis zu den Karten:

 

Die Karten können durch Anklicken vergrößert werden.

Dies sind Freizeitkarten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Karte 16a Sonderkarte Innenstadt Emmerich
Karte 16a Sonderkarte Innenstadt Emmerich
Karte 17 Emmerich-Stadtmitte - Emmerich-Speelberg
Karte 17 Emmerich-Stadtmitte - Emmerich-Speelberg
Karte 18 Emmerich-Speelberg - Oude IJsselstreek-Netterden
Karte 18 Emmerich-Speelberg - Oude IJsselstreek-Netterden
Karte 19 Oude IJsselstreek-Netterden - Oude IJsselstreek-Gendringen
Karte 19 Oude IJsselstreek-Netterden - Oude IJsselstreek-Gendringen
Karte 20 Oude IJsselstreek-Gendringen - Isselburg-Anholt, Ortsrand
Karte 20 Oude IJsselstreek-Gendringen - Isselburg-Anholt, Ortsrand
Karte 21 Isselburg-Anholt, Ortsrand - Isselburg-Anholt, Bus Schloss
Karte 21 Isselburg-Anholt, Ortsrand - Isselburg-Anholt, Bus Schloss
Karte 21a Sonderkarte Isselburg-Anholt,  Altstadt, Schloss und  Schlosspark
Karte 21a Sonderkarte Isselburg-Anholt, Altstadt, Schloss und Schlosspark
Höhenprofil Emmerich - Isselburg-Anholt (Achtung: das Höhenprofil wirkt so bewegt, weil der Höhenunterschied zwischen Minimum und Maximum nur 15 m beträgt
Höhenprofil Emmerich - Isselburg-Anholt (Achtung: das Höhenprofil wirkt so bewegt, weil der Höhenunterschied zwischen Minimum und Maximum nur 15 m beträgt

Fotos

Emmerich: nochmal ein Blick auf die Rheinbrücke
Emmerich: nochmal ein Blick auf die Rheinbrücke
... ein recht großes Personenschiff, das hier einen festen Anleger hat
... ein recht großes Personenschiff, das hier einen festen Anleger hat
... Blick entlang der noch gar nicht so lange bestehenden breiten Rheinuferpromenade
... Blick entlang der noch gar nicht so lange bestehenden breiten Rheinuferpromenade
...
...
... noch mal ein Blick auf St. Martini und die Rheinbrücke
... noch mal ein Blick auf St. Martini und die Rheinbrücke
...
...
...
...
... Fußgängerzone
... Fußgängerzone
... Blick auf St. Aldegundis
... Blick auf St. Aldegundis
...
...
...
...
... Brunnen am Großen Löwen
... Brunnen am Großen Löwen
...
...
Emmerich-Speelberg: es geht eine Weile durch die Speelberger Str.
Emmerich-Speelberg: es geht eine Weile durch die Speelberger Str.
... die Straße Hohe Sorge bietet dann mal etwas ländlichen Charakter
... die Straße Hohe Sorge bietet dann mal etwas ländlichen Charakter
...
...
... aber an der Budberger Straße geht es ein Stück an Gewerbe vorbei
... aber an der Budberger Straße geht es ein Stück an Gewerbe vorbei
... zwischen zwei Gewerbebetrieben geht es nach links wieder ins Freie
... zwischen zwei Gewerbebetrieben geht es nach links wieder ins Freie
... Querung der A3
... Querung der A3
... dieser gefallene Baum stört sich nicht an militärischen Sicherheitsbereichen.  Hier bin ich jetzt im Übrigen ziemlich genau nördlich des westlichsten Punkt des verwaltungsmäßigen Ruhrgebiets der ca. 25 km südlicher an der Abfahrt Uedem der A57 liegt.
... dieser gefallene Baum stört sich nicht an militärischen Sicherheitsbereichen. Hier bin ich jetzt im Übrigen ziemlich genau nördlich des westlichsten Punkt des verwaltungsmäßigen Ruhrgebiets der ca. 25 km südlicher an der Abfahrt Uedem der A57 liegt.
Emmerich: kurz vorher stand schon ein Schild mit dem Hinweis Nederland 500 m
Emmerich: kurz vorher stand schon ein Schild mit dem Hinweis Nederland 500 m
... links die Häuser gehören noch zu Deutschland
... links die Häuser gehören noch zu Deutschland
... der Grenzgraben bildet die Grenze
... der Grenzgraben bildet die Grenze
Oude Ijsselstreek-Netterden: Oude IJsselstreek weist daraufhin, dass es zu einer Vereinigung einiger europäischer Städte der Eisenverarbeitung gehört.
Oude Ijsselstreek-Netterden: Oude IJsselstreek weist daraufhin, dass es zu einer Vereinigung einiger europäischer Städte der Eisenverarbeitung gehört.
...  die Landschaft Achterhoek ist der Teil des Gelderlands, der östlich der IJssel und nördlich des  südlichen Westmünsterlands liegt. Auch wenn Hinterwinkel zumindest in Deutsch nicht schmeichelhaft klingt,  hat die Region den Namen für sich akzeptiert.
... die Landschaft Achterhoek ist der Teil des Gelderlands, der östlich der IJssel und nördlich des südlichen Westmünsterlands liegt. Auch wenn Hinterwinkel zumindest in Deutsch nicht schmeichelhaft klingt, hat die Region den Namen für sich akzeptiert.
die Bezeichnung Moezeköttel ist nicht Niederländisch, welches kein ö kennt, sondern Achterhoeks, welches Ein Dialekt des niederländischen Nedersaksies ist und dem westmünsterländischen Dialekt sehr ähnlich ist
die Bezeichnung Moezeköttel ist nicht Niederländisch, welches kein ö kennt, sondern Achterhoeks, welches Ein Dialekt des niederländischen Nedersaksies ist und dem westmünsterländischen Dialekt sehr ähnlich ist

Wie ich nachgelesen habe, zeigt das Museum Moezeköttel mehrere sehr notdürftig von Bauern wieder hergerichtete Gebäude, um ihre ausgebombten Familien nach dem  2. Weltkrieg unterzubringen.

Oude IJsselstreek-Netterden: Walburgiskerk
Oude IJsselstreek-Netterden: Walburgiskerk
...
...
... ein Steinsofa mit Mosaik ist schon außergewöhnlich ...
... ein Steinsofa mit Mosaik ist schon außergewöhnlich ...
... es ist eine Freiheitsbank
... es ist eine Freiheitsbank
Kochbunker - was aber nichts mit Kochen zutun hat, sondern möglicherweise mit dem Name des Erfinders
Kochbunker - was aber nichts mit Kochen zutun hat, sondern möglicherweise mit dem Name des Erfinders
... es sind hier viele Einzelhöfe
... es sind hier viele Einzelhöfe
...
...
Oude IJsselstreek-Gendringen
Oude IJsselstreek-Gendringen
...
...
... Der Kegel enthält Informationen zum Niederländischen Dichter C.W. Staring, der hier geboren wurde
... Der Kegel enthält Informationen zum Niederländischen Dichter C.W. Staring, der hier geboren wurde
... ich hätte mir diese Karte doch genauer anschauen sollen, dann hätte ich später doch statt Landstraße einen Wanderweg genommen
... ich hätte mir diese Karte doch genauer anschauen sollen, dann hätte ich später doch statt Landstraße einen Wanderweg genommen

 

... rechts unten ein Grenzgraben der niederländisch-deutschen Grenze: Von rechts kommt die Issel, läuft nach links als Issel / Oude IJssel weiter um wenig später ganz in die Niederlande als Oude IJssel weiterzufließen und bei Doesburg in die IJssel zu münden. Die Issel /Oude IJssel ist der ursprüngliche Oberlauf der IJssel, während die heutige IJssel bei Arnhem aus einer Teilung des Pannerdse Kanal in Nederrijn und IJssel entsteht. Der Pannerdse Kanal ist selbst wiederum aus der Abzweigung vom Boven Rijn (dem aus Deutschland kommenden Rhein) bei Berg en Dal-Millingen entstanden, während der größte Teil des Boven Rijn als Waal Richtung Nijmegen fließt.

 

... der Weg läuft ein Stück auf der niederländischen Seite des Grenzgraben weiter, dann aber wieder abseits des Grenzgraben
... der Weg läuft ein Stück auf der niederländischen Seite des Grenzgraben weiter, dann aber wieder abseits des Grenzgraben
... gleich bin ich wieder in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland, was an den Grenzen anscheinend nicht mehr angezeigt wird.
... gleich bin ich wieder in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland, was an den Grenzen anscheinend nicht mehr angezeigt wird.

 

 

... der Grenzgraben, etwa 200 m südlich liegt der westlichste Punkt Westfalens  und des Münsterlandes. Wirklich sehr weit westlich, denn Münster ist noch über 80 km Luftlinie entfernt und Mönchengladbach liegt als zweitwestlichste Großstadt Deutschlands (nach Aachen) zwar 75 km südlicher aber immer noch etwas östlich dieses Punktes

.

Isselburg-Anholt: gerade hat mich der Kreis Borken willkommen geheißen  und jetzt überschreite ich die Issel.
Isselburg-Anholt: gerade hat mich der Kreis Borken willkommen geheißen und jetzt überschreite ich die Issel.
... hier bin ich mir nicht sicher, ob man weiterkommt und bin stattdessen auf der Landstraße geblieben. War zwar kürzer, aber anders hätte ich noch Haus Hardenberg von außen sehen können.
... hier bin ich mir nicht sicher, ob man weiterkommt und bin stattdessen auf der Landstraße geblieben. War zwar kürzer, aber anders hätte ich noch Haus Hardenberg von außen sehen können.
... in Isselburg-Anholt sind zahlreiche Gewächshäuser
... in Isselburg-Anholt sind zahlreiche Gewächshäuser
endlich nähert sich das Ziel und vor allem kann ich in ruhigere Nebenstraßen wechseln.
endlich nähert sich das Ziel und vor allem kann ich in ruhigere Nebenstraßen wechseln.

Bilder zur Altstadt von Anholt, dem Schloss und dem Schlosspark

  • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • SG-Graefrath - RS-Lennep
    • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
    • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
    • Baldeneysee (Seeuferweg)
    • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
    • FC-Wanderungen
    • Große Runde um Borbeck
    • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
    • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
    • Zollvereinrundweg
    • Nimwegen - Kleve
    • Kleve - Isselburg
  • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
  • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
  • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
  • Wanderwege in Bochum
  • Wanderwege in Essen
  • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
  • Wanderwege in Mülheim
  • Wanderwege in Oberhausen
  • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
  • Eggegebirgsverein
  • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
  • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
  • GeoRoute Ruhr
  • Haldenwanderweg
  • Step by Step Rhein-Ruhr
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Altenbeken
    • Isselburg-Anholt mit Schloss
    • Bocholt
    • Detmold
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • GPX-Files
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
    • Touristische Wanderwege im SGV-Hauptverband
    • Ortsrundwanderwege im Bergischen Land
    • Ortsrundwanderwege im Sauerland
    • Teutoburger Wald Verein
  • Wandervorschläge
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
      • Nimwegen - Kleve
      • Kleve - Isselburg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe D-Kaiserswerth - E-Kettwig
      • X17 Fotos 2. Etappe E-Kettwig - Velbert-Langenberg
      • X17 Fotos 3. Etappe Velbert-Langenberg - Sprockhövel-Hammertal
      • X17 Fotos 4. Etappe Sprockhövel-Hammertal - EN-Voerde
      • X17 Fotos 5. Etappe EN-Voerde - Hagen-Dahl
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg) mit Fotos
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg) mit Fotos
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 Fotos 2. Teil
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 10 Fotos 2. Teil
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg) mit Fotos
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig 26,7 km
      • Kettwiger Panoramasteig 33,2 km
      • Rund um Essen-Kupferdreh 21,2 km
      • Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km
      • Rund um Essen-Rellinghausen 6,7 km
      • Rund um den Schellenberger Wald 9,8 km
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen 16,5 km
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim 16,3 km
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele 27,1 km
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen 10,1 km
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh 14,7 km
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen 19,0 km
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausen 9,5 km
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh 15,3 km
      • Z Zollvereinweg Essen, Uni - Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen 12,7 km
      • AL - Anna-LIndner-Weg 3,8 km
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt 3,2 km
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen 8,7 km
      • A-Wege Borbeck A1 2,4 km
      • A-Wege Borbeck A2 3,4 km
      • A-Wege Burgaltendorf A1 4,1 km
      • A-Wege Burgaltendorf A2 8,5 km
      • A-Wege Burgaltendorf A3 12,3 km
      • A-Wege Heidhausen A1 5,3 km
      • A-Wege Heidhausen A2 8,7 km
      • A-Wege Heissiwald A1 2,3 km
      • A-Wege Heissiwald A2 3,3 km
      • A-Wege Heissiwald A3 5,5 km
      • A-Wege Kettwig A1 6,1 km
      • A-Wege Kettwig A2 6,4 km
      • A-Wege Kettwig A3 7,1 km
      • A-Wege Kettwig A4 10,2 km
      • A-Wege Kruppwald A1 3,7 km
      • A-Wege Kruppwald A2 5,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A1 3,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A2 5,2 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A3 4,5 km
      • A-Wege Stadtwald A2 2,2 km
      • A-Wege Stadtwald A1 1,1 km
      • A-Wege Steele/Horst A1 5,2 km
      • A-Wege Steele/Horst A2 7,4 km
      • A-Wege Stoppenberg A1 4,9 km
      • A-Wege Stoppenberg A2 10,3 km
      • A-Wege Stoppenberg A3 10,1 km
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Wanderwege in Oberhausen
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Eggegebirgsverein
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
      • WH X 4 Isselburg-Anholt - Halle (Westfalen)
      • 1. Etappe Isselburg-Anholt - Bocholt
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
      • 27.08.1995
      • 15.10.1995
      • 19.11.1995
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
      • ÖPNV
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Regional- und S-Bahnverkehr
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos
  • Nach oben scrollen