Hinweis zu den Karten:
Die Karten können durch Anklicken vergrößert werden.
amtliche Gebiete und Gemeinden (Verlinkungen zu Wikipedia)
Regionen (Verlinkungen zu Wikipedia)
Hinweis zu den Karten:
Die Karten können durch Anklicken vergrößert werden.
Hinweis zu den Karten:
Die Karten können durch Anklicken vergrößert werden.
Wie ich nachgelesen habe, zeigt das Museum Moezeköttel mehrere sehr notdürftig von Bauern wieder hergerichtete Gebäude, um ihre ausgebombten Familien nach dem 2. Weltkrieg unterzubringen.
... rechts unten ein Grenzgraben der niederländisch-deutschen Grenze: Von rechts kommt die Issel, läuft nach links als Issel / Oude IJssel weiter um wenig später ganz in die Niederlande als Oude IJssel weiterzufließen und bei Doesburg in die IJssel zu münden. Die Issel /Oude IJssel ist der ursprüngliche Oberlauf der IJssel, während die heutige IJssel bei Arnhem aus einer Teilung des Pannerdse Kanal in Nederrijn und IJssel entsteht. Der Pannerdse Kanal ist selbst wiederum aus der Abzweigung vom Boven Rijn (dem aus Deutschland kommenden Rhein) bei Berg en Dal-Millingen entstanden, während der größte Teil des Boven Rijn als Waal Richtung Nijmegen fließt.
... der Grenzgraben, etwa 200 m südlich liegt der westlichste Punkt Westfalens und des Münsterlandes. Wirklich sehr weit westlich, denn Münster ist noch über 80 km Luftlinie entfernt und Mönchengladbach liegt als zweitwestlichste Großstadt Deutschlands (nach Aachen) zwar 75 km südlicher aber immer noch etwas östlich dieses Punktes
.