Die Niederbergbahn ist eine ehemalige Bahnverbindung von Essen-Kettwig über Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath nach Wuppertal-Vohwinkel. In der Übergangszeit bis zur Reaktivierung oder auch dauerhaft ist auf der Trasse ein Rad-/Fußweg angelegt worden. Die Strecke bietet insbesondere im Bereich Essen-Kettwig bis Velbert an etlichen zum Teil großen Viadukten schöne Aussicht über die Umgebung.
Wir gehen ein kurzes Stück durch den Kettwiger Ortsteil vor der Brücke und gelangen bald auf die Niederbergbahntrasse, die uns stetig aufwärts führend nach Heiligenhaus und Velbert führt. Ab Velbert-Tönisheide verlassen wir die Niederbergbahn um durch das Kannebachtal ins Hardenberger Bachtal zum Schloß Hardenberg und nach Velbert-Neviges mit seiner Wallfahrtskirche zu gelangen.
Von Kettwig Stausee geht es erstmal auf die südlichen Ruhrhöhen mit einem Abstecher zum Seeblick, von wo wir über das Ruhrtal und bis zu den Duisburger Hüttenwerken sehen können. Weiter aufwärts nach Heiligenhaus-Isenbügel und zum Isenbügeler Kopf mit Aussicht über das Niederbergische bis zum Düsseldorfer Fernsehturm. Hinab ins Rinderbachtal, auch Vogelsangbachtal genannt. Der Bach legt auf nicht mal 12 km Strecke einen Höhenunterschied von 200 m zurück. Das Tal bachaufwärts kommen wir nach einiger Zeit zur Abtsküche, einer früheren Nebenresidenz der Werdener Äbte. Am Abtskücher Teich machen wir Pause. Es halten sich viele Biberratten (Nutria) oder sind es Bisamratten oder vielleicht auch beide Nagetierarten am Teich auf. Bald geht es aufwärts, wo wir oben angekommen die Niederbergbahntrasse kreuzen oder auch darauf wechseln können. Wenn wir nicht darauf wechseln kommen wir noch weiter aufwärts durch Velberter Wohngebiete zur B227. Jenseits dieser Straße geht es bergab ins obere Flandersbachtal. Aber nicht lange, dann geht es aufwärts und wir kommen am Rande Europas größten Kalksteinbruch entlang zu südlichen Velberter Wohngebieten und zu einem ehemaligen Schlammteich der Rheinisch-Westfälischen Kalkwerke. Es dauert nicht mehr lange und wir erreichen in Velbert-Tönisheide wieder die Niederbergbahntrasse. Von hier abwärts gleichlaufend mit der anderen Wanderalternative ins Kannebachtal und weiter ins Hardenberger Bachtal nach Velbert-Neviges.