Step by Step Rhein-Ruhr
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • GPX-Files
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos

Naturroute

Dieser Fahrradweg ist auch in der kostenlosen App "Essen erfahren" mit detaillierten Hinweisen aufgeführt und auch per Smartphone navigierbar. Die Strecke ist sowohl mit Fahrradwegweisern (grünes Zusatzschild) als auch an Kreuzungspunkten mit grünen Quadraten markiert.

 

Statistiken zur Wanderung

 

Länge der Wanderung in km: 16,7

Anstieg in m: 199

Abstieg in m: 227
minimale Höhenlage über N.N in m:  225

maximale Höhenlage über NN in m: 111

 

Topographie: Da der Weg auch mit dem Fahrrad befahrbar ist, sind die Anstiege nur moderat.

 

GPX-Datei

 

Download
Naturroute 16_7 km.gpx
GPS eXchange Datei 75.0 KB
Download

Kurzbeschreibung

 

Die Wanderung führt vom Ruhrtal in Essen-Bergerhausen durch den Grünzug Siepental bergauf nach Essen-Huttrop. Von dort durch eher ruhige Siedlungsstraßen mit Querung  der A40 und der Haupteisenbahnstrecke Essen - Bochum nach Essen-Frillendorf. Von Frillendorf geht es entlang des noch kanalisierten Stoppenberger Bach, Kleingartenanlagen und kleinen Siedlungsabschnitten zum Aussichtspunkt am Hallo mit seinem weitreichenden Blick über den Norden von Essen bis in den Nordwesten und Norden des Ruhrgebiets. Wir durchqueren den Hallopark mit der größten Erholungswiese Essens und einen weiteren Grünzug bis zum Welterbe Zollverein. Nach Durchquerung des Welterbe gelangen wir hinter der Köln-Mindener Eisenbahn in einen westlichen Katernberger Grünzug. Kurz hinter der Zollvereinstraße erreichen wir einen Fahrradweg auf einer hochliegenden ehemaligen Bahntrasse. Auf dieser kommen wir nach Unterquerung von Heßlerstraße und A42 zum Rhein-Herne-Kanal und kurz darauf zur Emscher. Nun auf der Gelsenkirchener Seite entlang der renaturierten Mühlenemscher, welche die Grenze zwischen GE-Horst und E-Karnap bildet. Wir unterqueren die Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld - BOT-Süd - E-Karnap - Wanne-Eickel und müssen uns bald entscheiden, ob wir nach links durch die Straße In der Mark zur U-Bahn-Haltestelle Alte Landstraße in Essen-Karnap abbiegen oder der Naturroute bis zum Ende folgen, welche ziemlich genau an der Stadtgrenze Essen / Gelsenkirchen auf die Karnaper bzw. Essener Str. stößt.

 

Von der U-Bahn-Haltestelle Alte Landstraße ist eine Verlängerung der Wanderung mit der Markierung "<"  durch die "Gladbecker Alpen" bis zum Schloss Wittringen möglich (zusätzlich 7,1 km).

 

Etappeneinteilung wenn Gesamtstrecke zu lang

 

E-Bergerhausen, Ruhrtal - E-Stoppenberg, Im Natt 8,8 km

E-Stoppenberg, Im Natt - Grenze E-Karnap / GE-Horst 7,9 km

 

 

Sehenswertes

 

Kunstwerkerhütte

Welterbe Zollverein

 

ÖPNV-Haltestellen

 

00,0 km (460 m entfernt) E-Bergerhausen, Annental (Schnellbus SB15 ab Hbf, Bus 154/155 ab Hbf oder Kupferdreh, S)

00,0 km (125 m entfernt) E-Bergerhausen, Kunstwerkerhütte (Bus 194 ab Steele, S oder GE Hbf)

02,5 km E-Huttrop, Schwanenbuschstr

03,4 km E-Huttrop, Feldhaushof (Bus 146 ab Essen Hbf oder E-Kray Nord, S)

04,3 km E-Frillendorf, Heimstättenweg (Bus 166 ab Hbf oder Steele, S, Bus 160/161)

05,1 km E-Frillendorf, Kumpelweg (Bus 154/155 ab Hbf)

06,5 km (200 m entfernt) E-Stoppenberg, Herbertshof (Tram 107 ab Essen Hbf, E-Zollverein Nord, S oder Gelsenkirchen Hbf)

08,8 km E-Stoppenberg, Im Natt (Bus 183 ab E-Altenessen Bhf oder E-Zollverein Nord, S)

09,3 km E-Stoppenberg, Kapitelwiese(Tram 107 ab Essen Hbf, E-Zollverein Nord, S oder Gelsenkirchen Hbf und Bus 183 ab Altenessen Bhf oder E-Zollverein Nord, S)

10,7 km E-Katernberg, Theobaldstr (Bus 173 ab E-Altenessen, Karlsplatz oder E-Katernberg, Markt  oder kurzer Fußweg zu E-Zollverein Nord, S)

12,1 km (250 m entfernt) E-Katernberg,  Triple Z (Tram 107 ab Essen Hbf, E-Zollverein Nord, S oder Gelsenkirchen Hbf )

15,9 km GE-Horst, Zum Bauverein (Nähe Karnaper Str. Bus 396)

16,7 km Grenze E-Karnap / GE-Horst (500 m entfernt E-Karnap, Alte Landstr. und 330 m entfernt GE-Horst, Fischerstr.) (beide U11 nach E Hbf oder E-Altenessen, S)

 

 

  

vom Wanderweg berührte Städte, Gemeinden und Stadtteile

 

Land Nordrhein-Westfalen

Landschaftsverband Rheinland

Regierungsbezirk Düsseldorf

Regionalverband Ruhr

kreisfreie Stadt Essen

Stadtbezirk II (Rüttenscheid, Bergerhausen, Rellinghausen, Stadtwald)

Stadtteil Bergerhausen

Stadtbezirk I (Stadtmitte, Frillendorf, Huttrop)

Stadtteil Huttrop
Stadtteil Frillendorf
Stadtbezirk VI (Zollverein)
Stadtteil Stoppenberg
Stadtteil Katernberg
Stadtbezirk V (Altenessen, Karnap / Vogelheim)
Stadtteil Altenessen Nord
Stadtteil Karnap
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Regierungsbezirk Münster
Regionalverband Ruhr
kreisfreie Stadt Gelsenkirchen
Stadtbezirk Gelsenkirchen-West
Stadtteil Horst

Höhenprofil

 

Das Höhenprofil kann durch Anklicken vergrößert werden.

 

Karten

 

Die Karten können durch Anklicken vergrößert werden.

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

 

Naturroute Gesamtüberblick
Naturroute Gesamtüberblick
Naturroute Karte 1 Essen-Bergerhausen - Essen-Huttrop
Naturroute Karte 1 Essen-Bergerhausen - Essen-Huttrop
Naturrroute Karte 2 Essen-Huttrop - Essen-Stoppenberg
Naturrroute Karte 2 Essen-Huttrop - Essen-Stoppenberg
Naturroute Karte 3 Essen-Stoppenberg - Essen-Katernberg
Naturroute Karte 3 Essen-Stoppenberg - Essen-Katernberg
Naturroute Karte 4 Essen-Katernberg - Essen-Altenessen-Nord
Naturroute Karte 4 Essen-Katernberg - Essen-Altenessen-Nord
Naturroute Karte 5 Essen-Altenessen-Nord - Essen-Karnap / Gelsenkirchen-Horst
Naturroute Karte 5 Essen-Altenessen-Nord - Essen-Karnap / Gelsenkirchen-Horst

Fotos

Essen-Bergerhausen, Siepental
Essen-Bergerhausen, Siepental
Essen-Huttrop
Essen-Huttrop
Essen-Südostviertel / Frillendorf: Querung der Bergisch-Märkischen-Eisenbahn Duisburg - Essen -Dortmund. Im Hintergrund das Essener Rathaus
Essen-Südostviertel / Frillendorf: Querung der Bergisch-Märkischen-Eisenbahn Duisburg - Essen -Dortmund. Im Hintergrund das Essener Rathaus
... links vom Rathaus: die Hochhäuser in der Weststadt (Cinemaxx), rechts des Rathaus die Kreuzeskirche und links vom Strommast in 8,5 km Luftlinie der Wasserturm Essen-Bedingrade (240 mm Zoom)
... links vom Rathaus: die Hochhäuser in der Weststadt (Cinemaxx), rechts des Rathaus die Kreuzeskirche und links vom Strommast in 8,5 km Luftlinie der Wasserturm Essen-Bedingrade (240 mm Zoom)
Essen-Frillendorf, ein Gebäude der ehemaligen Zeche Königin Elisabeth,  Schacht Emil
Essen-Frillendorf, ein Gebäude der ehemaligen Zeche Königin Elisabeth, Schacht Emil
---
---
Essen-Ostviertel, am Stoppenberger  Bach (noch nicht renaturiert)
Essen-Ostviertel, am Stoppenberger Bach (noch nicht renaturiert)
Essen-Stoppenberg,  am Hangetal, Blick auf Stiftskirche Maria in der Not (1074 n. Chr.) über grauem Dach und St. Nikolaus über rotem Dach
Essen-Stoppenberg, am Hangetal, Blick auf Stiftskirche Maria in der Not (1074 n. Chr.) über grauem Dach und St. Nikolaus über rotem Dach
Stiftskirche Maria in der Not (380 mm Zoom)
Stiftskirche Maria in der Not (380 mm Zoom)
Essen-Stoppenberg, Aussichtspunkt am Hallo (Blick zum Weltkulturerbe Zollverein (Horizont Mitte bis rechts) ...
Essen-Stoppenberg, Aussichtspunkt am Hallo (Blick zum Weltkulturerbe Zollverein (Horizont Mitte bis rechts) ...
... links die evangelische Kirche von Stoppenberg und in der Mitte am Horizont die Halde Prosper Haniel im Nordwesten  von Bottrop ca. 15 km Luftlinie (135 mm Zoom) ...
... links die evangelische Kirche von Stoppenberg und in der Mitte am Horizont die Halde Prosper Haniel im Nordwesten von Bottrop ca. 15 km Luftlinie (135 mm Zoom) ...
... die Alte Kirche (evangelisch) in Essen-Altenessen Nord (4 km Luftlinie und der Bottroper Tetraeder (8,5 km Luftlinie) (2000 mm Zoom)
... die Alte Kirche (evangelisch) in Essen-Altenessen Nord (4 km Luftlinie und der Bottroper Tetraeder (8,5 km Luftlinie) (2000 mm Zoom)
... im Vordergrund in der Mitte Zollverein Schacht XII, die Schächte 1 und 2 rechts, im Hintergrund links die 15 km entfernte Halde Oberscholven in Gelsenkirchen-Scholven (240 mm Zoom)
... im Vordergrund in der Mitte Zollverein Schacht XII, die Schächte 1 und 2 rechts, im Hintergrund links die 15 km entfernte Halde Oberscholven in Gelsenkirchen-Scholven (240 mm Zoom)
Essen-Stoppenberg,  Park am Hallo
Essen-Stoppenberg, Park am Hallo
E-Stoppenberg: Grünzone zwischen Hallostr. und Gelsenkirchener Straße
E-Stoppenberg: Grünzone zwischen Hallostr. und Gelsenkirchener Straße
Essen-Stoppenberg, Weltkulturerbe Zollverein: Kohlenwäsche (links) und Schacht XII
Essen-Stoppenberg, Weltkulturerbe Zollverein: Kohlenwäsche (links) und Schacht XII
E-Stoppenberg, Rolltreppe der Kohlenwäsche vom Besucherzentrum auf Ebene 24 m zur Ebene 0 m
E-Stoppenberg, Rolltreppe der Kohlenwäsche vom Besucherzentrum auf Ebene 24 m zur Ebene 0 m
E-Stoppenberg, Weltkulturerbe Zollverein, Schacht I/II/VIII
E-Stoppenberg, Weltkulturerbe Zollverein, Schacht I/II/VIII
... eine der künstlichen Kanarienvögel, im Hintergrund das Sanaa-Gebäude
... eine der künstlichen Kanarienvögel, im Hintergrund das Sanaa-Gebäude
E-Stoppenberg, neues Gebäude des Fachbereichs Gestaltung der Folkwang Universität der Künste
E-Stoppenberg, neues Gebäude des Fachbereichs Gestaltung der Folkwang Universität der Künste
E-Katernberg, Siedlung Theobaldstraße
E-Katernberg, Siedlung Theobaldstraße
im westlichen Grünzug von Essen-Katernberg
im westlichen Grünzug von Essen-Katernberg
E-Katernberg, Blick auf die Siedlung Hegemannshof
E-Katernberg, Blick auf die Siedlung Hegemannshof
---
---
E-Katernberg, Meerbruchstr.
E-Katernberg, Meerbruchstr.
E-Altenessen Nord: zeitweise begleitet eine Fernwärmeleitung den Zollvereinweg (ehemals Zechen- und Hafenbahn)
E-Altenessen Nord: zeitweise begleitet eine Fernwärmeleitung den Zollvereinweg (ehemals Zechen- und Hafenbahn)
E-Altenessen-Nord, Rhein-Herne-Kanal
E-Altenessen-Nord, Rhein-Herne-Kanal
Gelsenkirchen-Horst, Emscher (noch nicht renaturiert)
Gelsenkirchen-Horst, Emscher (noch nicht renaturiert)
GE-Horst, Sonnenuntergangsstimmung im Bereich der Mühlenemscher
GE-Horst, Sonnenuntergangsstimmung im Bereich der Mühlenemscher
Stadtgrenze Essen-Karnap / Gelsenkirchen-Horst,  hier passt das Vorurteil, das die  Ruhrgebietsstädte ineinander übergehen und das hier sogar an der rheinisch-westfälischen Grenze
Stadtgrenze Essen-Karnap / Gelsenkirchen-Horst, hier passt das Vorurteil, das die Ruhrgebietsstädte ineinander übergehen und das hier sogar an der rheinisch-westfälischen Grenze
  • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
  • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
  • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
  • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
  • Wanderwege in Bochum
  • Wanderwege in Essen
  • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
    • Naturroute
    • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
  • Wanderwege in Mülheim
  • Wanderwege in Oberhausen
  • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
  • Eggegebirgsverein
  • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
  • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
  • GeoRoute Ruhr
  • Haldenwanderweg
  • Step by Step Rhein-Ruhr
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Altenbeken
    • Isselburg-Anholt mit Schloss
    • Bocholt
    • Detmold
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • GPX-Files
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
    • Touristische Wanderwege im SGV-Hauptverband
    • Ortsrundwanderwege im Bergischen Land
    • Ortsrundwanderwege im Sauerland
    • Teutoburger Wald Verein
  • Wandervorschläge
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
      • Nimwegen - Kleve
      • Kleve - Isselburg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe D-Kaiserswerth - E-Kettwig
      • X17 Fotos 2. Etappe E-Kettwig - Velbert-Langenberg
      • X17 Fotos 3. Etappe Velbert-Langenberg - Sprockhövel-Hammertal
      • X17 Fotos 4. Etappe Sprockhövel-Hammertal - EN-Voerde
      • X17 Fotos 5. Etappe EN-Voerde - Hagen-Dahl
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg) mit Fotos
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg) mit Fotos
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 Fotos 2. Teil
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 10 Fotos 2. Teil
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg) mit Fotos
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig 26,7 km
      • Kettwiger Panoramasteig 33,2 km
      • Rund um Essen-Kupferdreh 21,2 km
      • Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km
      • Rund um Essen-Rellinghausen 6,7 km
      • Rund um den Schellenberger Wald 9,8 km
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen 16,5 km
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim 16,3 km
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele 27,1 km
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen 10,1 km
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh 14,7 km
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen 19,0 km
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausen 9,5 km
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh 15,3 km
      • Z Zollvereinweg Essen, Uni - Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen 12,7 km
      • AL - Anna-LIndner-Weg 3,8 km
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt 3,2 km
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen 8,7 km
      • A-Wege Borbeck A1 2,4 km
      • A-Wege Borbeck A2 3,4 km
      • A-Wege Burgaltendorf A1 4,1 km
      • A-Wege Burgaltendorf A2 8,5 km
      • A-Wege Burgaltendorf A3 12,3 km
      • A-Wege Heidhausen A1 5,3 km
      • A-Wege Heidhausen A2 8,7 km
      • A-Wege Heissiwald A1 2,3 km
      • A-Wege Heissiwald A2 3,3 km
      • A-Wege Heissiwald A3 5,5 km
      • A-Wege Kettwig A1 6,1 km
      • A-Wege Kettwig A2 6,4 km
      • A-Wege Kettwig A3 7,1 km
      • A-Wege Kettwig A4 10,2 km
      • A-Wege Kruppwald A1 3,7 km
      • A-Wege Kruppwald A2 5,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A1 3,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A2 5,2 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A3 4,5 km
      • A-Wege Stadtwald A2 2,2 km
      • A-Wege Stadtwald A1 1,1 km
      • A-Wege Steele/Horst A1 5,2 km
      • A-Wege Steele/Horst A2 7,4 km
      • A-Wege Stoppenberg A1 4,9 km
      • A-Wege Stoppenberg A2 10,3 km
      • A-Wege Stoppenberg A3 10,1 km
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Wanderwege in Oberhausen
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Eggegebirgsverein
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
      • WH X 4 Isselburg-Anholt - Halle (Westfalen)
      • 1. Etappe Isselburg-Anholt - Bocholt
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
      • 27.08.1995
      • 15.10.1995
      • 19.11.1995
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
      • ÖPNV
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Regional- und S-Bahnverkehr
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos
  • Nach oben scrollen