03 a) Oberhausen Neue Mitte - Knappenhalde- OB-Osterfeld
03 b) OB-Osterfeld - OB-Osterfeld, Golfcenter Jacobi
03 c) OB, Golfcenter Jacobi - Bottrop, Halde Haniel
03 d) Bottrop, Halde Haniel - Bottrop, Stadtgarten
03 e) Bottrop, Stadtgarten - Bottrop, Gladbecker Straße
Blick von der Knappenhalde nach Westen über die Innenstadt Oberhausen Richtung Duisburg
Blick von der Knappenhalde nach Nordwesten zu den Hüttenwerken im Duisburger Norden
Blick von der Knappenhalde nach Norden auf den Gasometer und das CentrO. Der Hügel im Hintergrund ist die Halde Haniel in Bottrop
Blick von der Knappenhalde nach Nordosten zu einem der größten Steinkohlenkraftwerk Europas in Gelsenkirchen-Scholven. Dahinter die Halde Oberscholven, der mit 202 m über NN und 160 m über Grund höchsten Halde des Ruhrgebiets
frühere Gebäude der Zeche Oberhausen, heute Hostel Inveritas
Im Ruderalpark Frintrop (Essen / Oberhausen) der auf dem Gleisbett des Sammelbahnhofs Essen-Frintrop angelegt wurde
keine optische Täuschung: der "tanzende" Strommast, der im Rahmen der II. Emscherkunstausstellung errichtet wurde
Rhein-Herne-Kanal von der Fußgängerbrücke bei Haus Ripshorst, Oberhausen-Borbeck
der größte Teil des Anstiegs auf die Halde Haniel in Bottrop ist geschafft. Das Gipfelkreuz wurde anläßlich des Haldenaufstiegs von Papst Johannes Paul II errichtet. Jedes Jahr findet eine Karfreitagsprozession des Ruhrbischofs statt.
Halde Haniel: Blick zurück von der höchsten Kuppe nach Süden zu Knappenhalde und Gasometer OB. Rechts daneben am Horizont Rauch der Kraftwerke bei Grevenbroich. Mittig zwischen den Rauchwolken kaum erkennbar: der Rheinturm in Düsseldorf
Halde Haniel: Blick nach Südost auf die Halde Beckstraße mit Tetraeder. Rechts davon Kokerei und Gasometer Prosper-Haniel.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie PolicyOk