• Startseite
  • Altenbeken
  • Detmold
  • Termine 2020 (unter Vorbehalt)
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
006 a) GE-Ückendorf - GE-Bulmke-Hüllen
006 a) GE-Ückendorf - GE-Bulmke-Hüllen
006 b) GE-Bulmke-Hüllen - Herne-Plutohalde - Herten, Wanne Waldfriedhof
006 b) GE-Bulmke-Hüllen - Herne-Plutohalde - Herten, Wanne Waldfriedhof
006 c) Herten, Wanne Waldfriedhof - Halde Hoheward - RE-Hochlarmark
006 c) Herten, Wanne Waldfriedhof - Halde Hoheward - RE-Hochlarmark
006 d) RE-Hochlarmark - RE-Stuckenbusch
006 d) RE-Hochlarmark - RE-Stuckenbusch
006 e) RE-Stuckenbusch - Herne-Mitte, Herner Str.
006 e) RE-Stuckenbusch - Herne-Mitte, Herner Str.
Erzbahntrasse, Herne-Wanne: Der Blick geht zum Schacht Pluto-Wilhelm
Erzbahntrasse, Herne-Wanne: Der Blick geht zum Schacht Pluto-Wilhelm
Das gleiche Motiv gezoomt
Das gleiche Motiv gezoomt
HER-Wanne, Halde Pluto-Wilhelm: Der Blick geht zur Zentraldeponie Emscherbruch im äussersten Osten von Gelsenkirchen
HER-Wanne, Halde Pluto-Wilhelm: Der Blick geht zur Zentraldeponie Emscherbruch im äussersten Osten von Gelsenkirchen
HER-Wanne, Halde Pluto-Wilhelm: nicht spektakuläres Brachland, im Hintergrund das Gruppenkraftwerk Herne
HER-Wanne, Halde Pluto-Wilhelm: nicht spektakuläres Brachland, im Hintergrund das Gruppenkraftwerk Herne
GE-Bismarck/GE-Erle: Hängebrücke mal anders: Grimberger Sichel
GE-Bismarck/GE-Erle: Hängebrücke mal anders: Grimberger Sichel
Die Grimberger Sichel mit  dem Pylon
Die Grimberger Sichel mit dem Pylon
HER-Wanne-Unser Fritz, Blick zum Windrad der Halde Hoppenbruch und dem Horizontalobservatorium der Halde Hoheward
HER-Wanne-Unser Fritz, Blick zum Windrad der Halde Hoppenbruch und dem Horizontalobservatorium der Halde Hoheward
HER-Wanne-Unser Fritz: Der Name "Unser Fritz" ist ungewöhnlich für einen Ortsteilnamen, es ist auch der Name eines Bergwerks. Crange ist nicht nur im Ruhrgebiet für die Cranger Kirmes bekannt, eine der  5 größten in Deutschland
HER-Wanne-Unser Fritz: Der Name "Unser Fritz" ist ungewöhnlich für einen Ortsteilnamen, es ist auch der Name eines Bergwerks. Crange ist nicht nur im Ruhrgebiet für die Cranger Kirmes bekannt, eine der 5 größten in Deutschland
Herten, Hoppenbruchhalde: Wir nähern uns dem Windrad und damit dem Hauptgipfel der Halde
Herten, Hoppenbruchhalde: Wir nähern uns dem Windrad und damit dem Hauptgipfel der Halde
Herten, Hoppenbruchhalde: (stark gezoomt) die Skyline des Essener Stadtzentrums (16 km) erhebt sich hinter Hochhäusern (Maritim-Hotel) der Gelsenkirchener Innenstadt (7 km)
Herten, Hoppenbruchhalde: (stark gezoomt) die Skyline des Essener Stadtzentrums (16 km) erhebt sich hinter Hochhäusern (Maritim-Hotel) der Gelsenkirchener Innenstadt (7 km)
Herten, Hoppenbruchhalde: Blick zur Halde Hoheward mit Horizontalobservatorium
Herten, Hoppenbruchhalde: Blick zur Halde Hoheward mit Horizontalobservatorium
Herten, Hoppenbruchhalde: ist das der Mond von Wanne-Eickel? Nun, mehr als 3 km sind es nicht bis zum Wanner Stadtzentrum und der Waldfriedhof Wanne liegt gleich in Herten schräg gegenüber dieser Halde
Herten, Hoppenbruchhalde: ist das der Mond von Wanne-Eickel? Nun, mehr als 3 km sind es nicht bis zum Wanner Stadtzentrum und der Waldfriedhof Wanne liegt gleich in Herten schräg gegenüber dieser Halde
ziemlich weiss kommt er auch daher, aber wo ist der Mann im Mond? - Nein es ist doch nur die Sonne vor ihrem Untergang
ziemlich weiss kommt er auch daher, aber wo ist der Mann im Mond? - Nein es ist doch nur die Sonne vor ihrem Untergang
Herten, Halde Hoppenbruch: dieser Anblick ist uns schon bekannt von vorherigen Etappen: Halde Oberscholven und Kraftwerk Scholven in Gelsenkirchen
Herten, Halde Hoppenbruch: dieser Anblick ist uns schon bekannt von vorherigen Etappen: Halde Oberscholven und Kraftwerk Scholven in Gelsenkirchen
Herten, Halde Hoppenbruch: Blick auf die Zentrale Recyclinganlage des Regionalverband Ruhr (RVR) in Herten, im Hintergrund das Gruppenkraftwerk Herne
Herten, Halde Hoppenbruch: Blick auf die Zentrale Recyclinganlage des Regionalverband Ruhr (RVR) in Herten, im Hintergrund das Gruppenkraftwerk Herne
Herten, Tal zwischen Hoppenbruchhalde und Halde Hoheward: Blick zurück aufs Windrad
Herten, Tal zwischen Hoppenbruchhalde und Halde Hoheward: Blick zurück aufs Windrad
Herten, Halde Hoheward: einer der Aussichtsbalkone der Balkonpromenade um die Halde Hoheward
Herten, Halde Hoheward: einer der Aussichtsbalkone der Balkonpromenade um die Halde Hoheward
Halde Hoheward: einer zahlreicher Übersichtspläne über die Halde
Halde Hoheward: einer zahlreicher Übersichtspläne über die Halde
Herten, Halde Hoheward, Blick auf die Schachtanlagen der Zeche Ewald
Herten, Halde Hoheward, Blick auf die Schachtanlagen der Zeche Ewald
Herten, Halde Hoheward, 15 Minuten später und von anderer Position aus
Herten, Halde Hoheward, 15 Minuten später und von anderer Position aus
Herten, Zeche Ewald, ehemalige Zechengebäude, im Hintergrund einer der 8 Treppenaufgänge zur Halde Hoheward
Herten, Zeche Ewald, ehemalige Zechengebäude, im Hintergrund einer der 8 Treppenaufgänge zur Halde Hoheward
Herten, Zeche Ewald: eine von vielen Hinweistafeln, die es auf der 400 km langen Route der Industriekultur im Ruhrgebiet gibt
Herten, Zeche Ewald: eine von vielen Hinweistafeln, die es auf der 400 km langen Route der Industriekultur im Ruhrgebiet gibt
Herten, Halde Hoheward, hinter der Zeche Ewald zeigt sich ein riesiger Strommastenwald, durch den Zoomeffekt wirkt es aber noch schlimmer als es in Realität ist
Herten, Halde Hoheward, hinter der Zeche Ewald zeigt sich ein riesiger Strommastenwald, durch den Zoomeffekt wirkt es aber noch schlimmer als es in Realität ist
Herten, Halde Hoheward: ein Stück Anstieg ist schon mal geschafft, links am Horizont die Halde der Zentraldeponie Emscherbruch
Herten, Halde Hoheward: ein Stück Anstieg ist schon mal geschafft, links am Horizont die Halde der Zentraldeponie Emscherbruch
Herten: Halde Hoheward, Blick über die Halde zum Horizontalobservatorium
Herten: Halde Hoheward, Blick über die Halde zum Horizontalobservatorium
Herten, Halde Hoheward: Zoomblick nach Norden zur Recklinghäuser Innenstadt
Herten, Halde Hoheward: Zoomblick nach Norden zur Recklinghäuser Innenstadt
Halde Hoheward, RE: Horizontalobservatorium: ob es nach einem Jahr fehlerfreier Funktion nochmal wieder begehbar wird: Es zeigten sich Risse in einem der Bögen, so dass man zusätzliche Stützpfeiler setzte und mit einem Bauzaun die Plattform sperrte.
Halde Hoheward, RE: Horizontalobservatorium: ob es nach einem Jahr fehlerfreier Funktion nochmal wieder begehbar wird: Es zeigten sich Risse in einem der Bögen, so dass man zusätzliche Stützpfeiler setzte und mit einem Bauzaun die Plattform sperrte.
Halde Hoheward, RE: Zoomblick nach Ostsüdost auf den Fernsehturm Florian in Dortmund 23 km, im Hintergrund die ersten Sauerlandberge
Halde Hoheward, RE: Zoomblick nach Ostsüdost auf den Fernsehturm Florian in Dortmund 23 km, im Hintergrund die ersten Sauerlandberge
Halde Hoheward, Blickrichtung Südsüdwest auf Thyssen-Krupp Wattenscheid 9,5 km, Sender Langenberg 24 km, und Wuppertal-Katernberg (Wasserturm und Sender) 32 km
Halde Hoheward, Blickrichtung Südsüdwest auf Thyssen-Krupp Wattenscheid 9,5 km, Sender Langenberg 24 km, und Wuppertal-Katernberg (Wasserturm und Sender) 32 km
Halde Hoheward, Zoomblick nach Südwest über Gelsenkirchen 8,5 km nach Essen 18 km
Halde Hoheward, Zoomblick nach Südwest über Gelsenkirchen 8,5 km nach Essen 18 km
Halde Hoheward: Blick nach Südwesten bis Nordwesten
Halde Hoheward: Blick nach Südwesten bis Nordwesten
Halde Hoheward: Blick nach Westen auf die Veltins-Arena (7 km), dahinter könnte die Rungenberghalde zu sehen sein, eventuell ist es aber doch eine andere
Halde Hoheward: Blick nach Westen auf die Veltins-Arena (7 km), dahinter könnte die Rungenberghalde zu sehen sein, eventuell ist es aber doch eine andere
Halde Hoheward: Der Tetraeder in Bottrop  ist jetzt auch schon 15 km weit entfernt
Halde Hoheward: Der Tetraeder in Bottrop ist jetzt auch schon 15 km weit entfernt
Halde Hoheward, mit Hilfe des Obelisk und der Linien auf dem Plateau kann man bei Sonnenschein die Uhrzeit als auch das Datum ermitteln, auch ermöglicht die Kugel auf dem Obelisk die künstliche Darstellung einer Sonnenfinsternis
Halde Hoheward, mit Hilfe des Obelisk und der Linien auf dem Plateau kann man bei Sonnenschein die Uhrzeit als auch das Datum ermitteln, auch ermöglicht die Kugel auf dem Obelisk die künstliche Darstellung einer Sonnenfinsternis
Halde Hoheward, Obelisk: Erklärung der Funktionen
Halde Hoheward, Obelisk: Erklärung der Funktionen
Recklinghausen, Cranger Straße, Rückblick auf die Halde Hoheward
Recklinghausen, Cranger Straße, Rückblick auf die Halde Hoheward
RE-Stuckenbusch, bäuerliche Gegend im Süden von Recklinghausen
RE-Stuckenbusch, bäuerliche Gegend im Süden von Recklinghausen
RE-Stuckenbusch: ob dieser Hof wohl dem Stadtteil seinen Namen gegeben hat?
RE-Stuckenbusch: ob dieser Hof wohl dem Stadtteil seinen Namen gegeben hat?
  • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
  • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
  • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
  • Wanderwege in Bochum
  • Wanderwege in Essen
  • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
  • Wanderwege in Mülheim
  • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
  • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
  • GeoRoute Ruhr
  • Haldenwanderweg
    • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
    • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
    • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
    • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
    • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
    • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
    • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
    • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
    • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
    • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
    • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
  • Step by Step Rhein-Ruhr
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Altenbeken
  • Detmold
  • Termine 2020 (unter Vorbehalt)
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • Wandervorschläge
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km 2
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe
      • X17 Fotos 2. Etappe
      • X17 Fotos 3. Etappe
      • X17 Fotos 4. Etappe
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg)
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg)
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg) 2
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg)
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig
      • Kettwiger Panoramasteig
      • Rund um Essen-Kupferdreh
      • Rund um die Margarethenhöhe
      • Rund um Essen-Rellinghausen
      • Rund um den Schellenberger Wald
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausn
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh
      • Z Zollvereinweg
      • AL - Anna-LIndner-Weg
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen
      • A-Wege Borbeck A1
      • A-Wege Borbeck A2
      • A-Wege Burgaltendorf A1
      • A-Wege Burgaltendorf A2
      • A-Wege Burgaltendorf A3
      • A-Wege Heidhausen A1
      • A-Wege Heidhausen A2
      • A-Wege Heissiwald A1
      • A-Wege Heissiwald A2
      • A-Wege Heissiwald A3
      • A-Wege Kettwig A1
      • A-Wege Kettwig A2
      • A-Wege Kettwig A3
      • A-Wege Kettwig A4
      • A-Wege Kruppwald A1
      • A-Wege Kruppwald A2
      • A-Wege Schellenberger Wald A1
      • A-Wege Schellenberger Wald A2
      • A-Wege Schellenberger Wald A3
      • A-Wege Stadtwald A1
      • A-Wege Stadtwald A2
      • A-Wege Steele/Horst A1
      • A-Wege Steele/Horst A2
      • A-Wege Stoppenberg A1
      • A-Wege Stoppenberg A2
      • A-Wege Stoppenberg A3
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Nach oben scrollen