Step by Step Rhein-Ruhr
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos
07 a) RE-Mitte, Herner Str. - RE-Mitte, Hbf
07 a) RE-Mitte, Herner Str. - RE-Mitte, Hbf
07 b) RE-MItte, Hbf - Oer-Erkenschwick-West
07 b) RE-MItte, Hbf - Oer-Erkenschwick-West
07 c) Oer-Erkenschwick-West - Halde Ewald Fortsetzung - Datteln-Horneburg
07 c) Oer-Erkenschwick-West - Halde Ewald Fortsetzung - Datteln-Horneburg
07 d) Datteln-Horneburg - Waltrop, Dortmund-Ems-Kanal
07 d) Datteln-Horneburg - Waltrop, Dortmund-Ems-Kanal
07 e) Waltrop, Dortmund-Ems-Kanal - Waltrop, Leverignhauser Str.
07 e) Waltrop, Dortmund-Ems-Kanal - Waltrop, Leverignhauser Str.
Recklinghausen: im Recklinghäuser Nordosten geht der Blick über weite landwirtschaftliche Fläch zum Nordrand von Oer-Erkenschwick und zum Stimberg, mit 157 m Höhe der höchsten Erhebung der Haard
Recklinghausen: im Recklinghäuser Nordosten geht der Blick über weite landwirtschaftliche Fläch zum Nordrand von Oer-Erkenschwick und zum Stimberg, mit 157 m Höhe der höchsten Erhebung der Haard
Recklinghausen / Oer-Erkenschwick: typisch für die Gegend sind landwirtschaftliche Flächen unterbrochen von Baumalleen.....
Recklinghausen / Oer-Erkenschwick: typisch für die Gegend sind landwirtschaftliche Flächen unterbrochen von Baumalleen.....
.... schöne und große ....
.... schöne und große ....
.... Bauernhöfe
.... Bauernhöfe
Nicht ganz so oft sieht man Zotteltiere
Nicht ganz so oft sieht man Zotteltiere
Oer-Erkenschwick, Halde Ewald Fortsetzung: Blick durch das Buschwerk der Halde zum Förderturm der gleichnamigen Halde
Oer-Erkenschwick, Halde Ewald Fortsetzung: Blick durch das Buschwerk der Halde zum Förderturm der gleichnamigen Halde
Oer-Erkenschwick, Halde Ewald Fortsetzung: nach Südsüdost geht der Blick auf das Kraftwerk Knepper in DO-Mengede/Castrop-Rauxel-Deininghausen (10,3 km)
Oer-Erkenschwick, Halde Ewald Fortsetzung: nach Südsüdost geht der Blick auf das Kraftwerk Knepper in DO-Mengede/Castrop-Rauxel-Deininghausen (10,3 km)
Halde Ewald Fortsetzung: rechts vom Förderturm der Zeche Ewald Fortsetzung ist in der Ferne der Florianturm im Dortmunder Westfalenpark  (22,2 km)
Halde Ewald Fortsetzung: rechts vom Förderturm der Zeche Ewald Fortsetzung ist in der Ferne der Florianturm im Dortmunder Westfalenpark (22,2 km)
Halde Ewald Fortsetzung: Der Blick auf einen Zankapfel nordrhein-westfälischer Landespolitik: das Eon-Kraftwerk in Datteln (ca. 5 km)
Halde Ewald Fortsetzung: Der Blick auf einen Zankapfel nordrhein-westfälischer Landespolitik: das Eon-Kraftwerk in Datteln (ca. 5 km)
gleicher Standpunkt, gleiche Richtung, aber vom maximalen Zoom zum maximalen Weitwinkel lassen das Problemkraftwerk nur noch winzig erscheinen
gleicher Standpunkt, gleiche Richtung, aber vom maximalen Zoom zum maximalen Weitwinkel lassen das Problemkraftwerk nur noch winzig erscheinen
Halde Ewald Fortsetzung: und 17 km in südwestlicher Richtung heißt es wieder: Schaaaallke!!!
Halde Ewald Fortsetzung: und 17 km in südwestlicher Richtung heißt es wieder: Schaaaallke!!!
nach langer Suche auf nicht vorhandenen Wegen kommt Datteln-Horneburg in Sicht
nach langer Suche auf nicht vorhandenen Wegen kommt Datteln-Horneburg in Sicht
Datteln-Horneburg: Diverse Hinweistafeln geben Auskunft über die Geschichte von....
Datteln-Horneburg: Diverse Hinweistafeln geben Auskunft über die Geschichte von....
... Schloss Horneburg ...
... Schloss Horneburg ...
... und die ...
... und die ...
... Freiheit Horneburg
... Freiheit Horneburg
Nach einiger Zeit Wanderung durch bäuerliche Gegend erreichen wir die Einmündung des Rhein-Herne-Kanal (vorne) in den Dortmund-Ems-Kanal (hinten geradeaus und rechts)
Nach einiger Zeit Wanderung durch bäuerliche Gegend erreichen wir die Einmündung des Rhein-Herne-Kanal (vorne) in den Dortmund-Ems-Kanal (hinten geradeaus und rechts)
ganz schön kompliziert: eine Straße und beide Seiten andere Städte und dazu liegt an dieser Straße noch das Schiffshebewerk Henrichenburg, welches nach dem heutigen Castrop-Rauxeler Stadtteil Henrichenburg benannt ist, aber zu Waltrop gehört.
ganz schön kompliziert: eine Straße und beide Seiten andere Städte und dazu liegt an dieser Straße noch das Schiffshebewerk Henrichenburg, welches nach dem heutigen Castrop-Rauxeler Stadtteil Henrichenburg benannt ist, aber zu Waltrop gehört.
Waltrop, Schleusenpark: Blick auf das alte Schiffshebewerk
Waltrop, Schleusenpark: Blick auf das alte Schiffshebewerk
Waltrop, Schleusenpark: Die Lukasbrücke ist also die 30. Brücke seit Beginn des Dortmund-Ems-Kanal in Dortmund und ist von dort 15 km und 652 m entfernt.
Waltrop, Schleusenpark: Die Lukasbrücke ist also die 30. Brücke seit Beginn des Dortmund-Ems-Kanal in Dortmund und ist von dort 15 km und 652 m entfernt.
Waltrop, Schleusenpark: im gesamten Schleusenpark gibt es an etlichen Stellen Hinweistafeln zur Geschichte und Bedeutung der Teilbereiche.
Waltrop, Schleusenpark: im gesamten Schleusenpark gibt es an etlichen Stellen Hinweistafeln zur Geschichte und Bedeutung der Teilbereiche.
Waltrop, Schleusenpark: Alte Schachtschleuse
Waltrop, Schleusenpark: Alte Schachtschleuse
Waltrop, Schleusenpark: neues Schiffshebewerk (linke Kanalseite) und neue Schachtschleuse (rechte Kanalseite)
Waltrop, Schleusenpark: neues Schiffshebewerk (linke Kanalseite) und neue Schachtschleuse (rechte Kanalseite)
Waltrop, Schleusenpark: Orientierungs- und Erklärungstafel
Waltrop, Schleusenpark: Orientierungs- und Erklärungstafel
Waltrop, Schleusenpark: Blick auf die alte Schachtschleuse. Man beachte auch hier wieder die unterschiedlichen Ortsangaben auf den Ortsausgangsschildern
Waltrop, Schleusenpark: Blick auf die alte Schachtschleuse. Man beachte auch hier wieder die unterschiedlichen Ortsangaben auf den Ortsausgangsschildern
Waltrop: Nun geht es einige Zeit am Dortmund-Ems-Kanal entlang
Waltrop: Nun geht es einige Zeit am Dortmund-Ems-Kanal entlang
  • GPX-Files
  • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
  • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
  • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
  • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
  • Wanderwege in Bochum
  • Wanderwege in Essen
  • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
  • Wanderwege in Mülheim
  • Wanderwege in Oberhausen
  • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
  • Eggegebirgsverein
  • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
  • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
  • GeoRoute Ruhr
  • Haldenwanderweg
    • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
    • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
    • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
    • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
    • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
    • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
    • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
    • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
    • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
    • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
    • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
  • Step by Step Rhein-Ruhr
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Altenbeken
    • Isselburg-Anholt mit Schloss
    • Bocholt
    • Detmold
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • Wandervorschläge
    • GPX-Files
      • Teutoburger Wald Verein
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
      • Nimwegen - Kleve
      • Kleve - Isselburg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe D-Kaiserswerth - E-Kettwig
      • X17 Fotos 2. Etappe E-Kettwig - Velbert-Langenberg
      • X17 Fotos 3. Etappe Velbert-Langenberg - Sprockhövel-Hammertal
      • X17 Fotos 4. Etappe Sprockhövel-Hammertal - EN-Voerde
      • X17 Fotos 5. Etappe EN-Voerde - Hagen-Dahl
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg) mit Fotos
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg) mit Fotos
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 Fotos 2. Teil
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 10 Fotos 2. Teil
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg) mit Fotos
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig 26,7 km
      • Kettwiger Panoramasteig 33,2 km
      • Rund um Essen-Kupferdreh 21,2 km
      • Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km
      • Rund um Essen-Rellinghausen 6,7 km
      • Rund um den Schellenberger Wald 9,8 km
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen 16,5 km
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim 16,3 km
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele 27,1 km
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen 10,1 km
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh 14,7 km
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen 19,0 km
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausen 9,5 km
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh 15,3 km
      • Z Zollvereinweg Essen, Uni - Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen 12,7 km
      • AL - Anna-LIndner-Weg 3,8 km
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt 3,2 km
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen 8,7 km
      • A-Wege Borbeck A1 2,4 km
      • A-Wege Borbeck A2 3,4 km
      • A-Wege Burgaltendorf A1 4,1 km
      • A-Wege Burgaltendorf A2 8,5 km
      • A-Wege Burgaltendorf A3 12,3 km
      • A-Wege Heidhausen A1 5,3 km
      • A-Wege Heidhausen A2 8,7 km
      • A-Wege Heissiwald A1 2,3 km
      • A-Wege Heissiwald A2 3,3 km
      • A-Wege Heissiwald A3 5,5 km
      • A-Wege Kettwig A1 6,1 km
      • A-Wege Kettwig A2 6,4 km
      • A-Wege Kettwig A3 7,1 km
      • A-Wege Kettwig A4 10,2 km
      • A-Wege Kruppwald A1 3,7 km
      • A-Wege Kruppwald A2 5,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A1 3,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A2 5,2 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A3 4,5 km
      • A-Wege Stadtwald A2 2,2 km
      • A-Wege Stadtwald A1 1,1 km
      • A-Wege Steele/Horst A1 5,2 km
      • A-Wege Steele/Horst A2 7,4 km
      • A-Wege Stoppenberg A1 4,9 km
      • A-Wege Stoppenberg A2 10,3 km
      • A-Wege Stoppenberg A3 10,1 km
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Wanderwege in Oberhausen
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Eggegebirgsverein
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
      • WH X 4 Isselburg-Anholt - Halle (Westfalen)
      • 1. Etappe Isselburg-Anholt - Bocholt
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
      • 27.08.1995
      • 15.10.1995
      • 19.11.1995
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
      • ÖPNV
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Regional- und S-Bahnverkehr
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos
  • Nach oben scrollen