Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosBesondere Hinweise zur Wegequalität und Kleidung.
Der Abschnitt zwischen Beginn am Röhrkenweg und der Wittener Straße wird im unteren Bereich recht steil, noch holpriger und mit zum Teil hohen Stufen ist der Abschnitt zwischen Wittener Straße und dem Ortskern von Blankenstein, nicht gut für Personen mit Knieproblemen. Für diese Personen besteht die Möglichkeit, sich ab Haltestelle Burg Blankenstein direkt in den Ort zu begeben.
Statistik zur Wanderung
Länge der Wanderung in km: 8,3
Anstieg in m: 624
Abstieg in m: 698
minimale Höhenlage über N.N in m: 70
maximale Höhenlage über NN in m: 169
Topographie: hügelig, zum Teil steil
GPX-Dateien
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosKurzbeschreibung
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosEtappeneinteilung wenn Gesamtstrecke zu lang
Beschreibung folgt
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosSehenswertes
Burg Blankenstein (Abstecher)
Ortskern Blankenstein
Gethmannscher Garten Blankenstein
Sternwarte Bochum
Planetarium Bochum
Deutsches Bergbaumuseum
Bochumer Stadtpark (Abstecher)
Tippelsberg (Abstecher)
Gysenbergpark
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosÖPNV-Haltestellen:
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos
berührte Städte, Gemeinden und Ortsteile
Reg.-Bez. Arnsberg
Ennepe-Ruhr-Kreis
Stadt Hattingen
Stadtteil Blankenstein
Stadtteil Welper
kreisfreie Stadt Bochum
Stadtbezirk V (Bochum-Süd)
Stadtteil Stiepel
Stadtbezirk VI (Bochum-Südwest)
Stadtteil Weitmar
Stadtbezirk I (Bochum-Mitte)
Stadtteil Südinnenstadt (Ehrenfeld)
Stadtteil Innenstadt
Stadtteil Grumme
Stadtteil Hofstede
Stadtteil Riemke
Stadtteil Bergen
Stadtbezirk II (Bochum-Nord)
Stadtteil Hiltrop
kreisfreie Stadt Herne
Stadtbezirk Sodingen
Stadtteil Börnig/Holthausen
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosHöhenprofil
Das Höhenprofil lässt sich durch Anklicken vergrößern
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosKarten
Die Karten lassen sich durch Anklicken vergrößern.
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosFortsetzung folgt
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotosübergeordnete Seite: Wanderwege in Bochum