Step by Step Rhein-Ruhr
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
  • GPX-Files
  • Wandervorschläge
  • Bergisches Land
  • Ruhrgebiet
  • Stadt Essen
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos

Wanderwege in Essen

Die meisten Touristen, aber auch manche Einheimische sind sehr erstaunt sein, zu erfahren, dass es in Essen mehr als 500 km markierte Wanderwege gibt. Insgesamt sind in 46 der 50 Essener Stadtteile Wanderwegemarkierungen zu finden, dies zeigt, das es fast überall in Essen möglich ist, zu wandern. Auch entlang der auf mehr als 28 km Länge durch das Essener Stadtgebiet verlaufende Ruhr bieten sich schöne Wanderungen an, allerdings ist das Ruhrtal besonders am Wochenende stark durch Wanderer, Radfahrer und auch Skater frequentiert, so dass man dann dort sehr achtsam sein muss.
Das bestehende Wegenetz wird sich im Laufe der Jahre noch erweitern um die Wege. die im Rahmen der Renaturierung des Emschertales und seiner Nebenbäche durch die Emschergenossenschaft angelegt werden Diese neuen Wege werden aber vermutlich nicht als Wanderwege sondern als Fahrradwege markiert, die man als Fußgänger mit benutzen darf.

Für die Wegezeichnung der Wanderwege im Ruhrgebiet, am rechten Niederrhein, im Bergischen Land und natürlich im Sauerland  ist der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) zuständig, einer der aktivsten Wandervereine in Deutschland. Von einigen seiner Mitglieder ist das Jugendherbergswerk ins Leben gerufen worden, von anderen der Wanderweg der Deutschen Einheit angeregt worden

Neben den - teilweise zu mehreren parallel verlaufenden - markierten Wanderwegen gibt es auch noch zahlreiche Wald-, Wiesen- und Feldwege ohne Markierung.

 

Für die Wegezeichnung ist der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) zuständig, einer der aktivsten Wandervereine in Deutschland. Von einigen seiner Mitglieder ist das Jugendherbergswerk ins Leben gerufen worden, von anderen der Wanderweg der Deutschen Einheit.

Die offiziell markierten Wege habe ich unten aufgelistet.

Aber eine Bitte habe ich doch dabei: Wenn der Weg schmal ist, sollte man aus Rücksicht auf Radfahrer dann auch hintereinander und nicht nebeneinander gehen und bei breiteren Wegen muss man auch nicht unbedingt zu dritt oder gar  zu viert nebeneinander gehen. Klingeln ist sowohl für Fahrradfahrer als auch für Fußgänger meist unangenehm. Und Hunde sollten auf Fahrradwegen an der Leine oder zumindest bei Fuß gehen. Dem Hund ist schließlich das Risiko nicht bewusst, das er einen Unfall verursachen kann. 
 

 

 

 

Hauptwanderwege des SGV-Hauptverband

     gesamt davon auf Essener Gebiet
XR  Ruhrhöhenweg  Duisburg-Neuenkamp - Winterberg, Ruhrquelle 241,4 km

35,6 km

XE Emscherparkwanderweg

Duisburg Hbf - Kamen Bhf

126,5 km

3,0 km

X17 Harkortweg

Düsseldorf-Kaiserswerth, Rheinufer - Werdohl, Bhf

136,8 km

11,6 km

X29 (ehemaliger Bergischer Weg)

ersetzter Weg von Essen-Rüttenscheid nach Hennef-Uckerath

134,1 km

14,4 km

     

Summe Hauptwanderwege 64,6 km

Wanderwege mit besonderem Zeichen

     gesamt davon auf Essener Gebiet
Baldeneysteig Rundweg meist oberhalb des Baldeneysees 26,7 km 26,7 km
Bergischer Weg Essen-Stadtwald - Königswinter/Siebengebirge 262,7 km 12,9 km
Kettwiger Panoramasteig Rundweg durch den Essener Südwesten 33,2 km 31,4 km

Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr

Bezirkswanderwege Untere Ruhr Übersicht, lediglich der hier rot markierte Angerlandweg berührt das Essener Stadtgebiett nicht
Bezirkswanderwege Untere Ruhr Übersicht, lediglich der hier rot markierte Angerlandweg berührt das Essener Stadtgebiett nicht
 fettgedruckte Links enthalten Fotos zum Weg    gesamt davon auf Essener Gebiet
Raute 1 Angerlandweg  Duisburg-Duissern, Zoo - Ratingen-Hösel, S 23,0 km

nicht auf Essener Gebiet

Raute 2 Aubergweg

Duisburg-Duissern, Zoo - Essen-Werden, S

31, 8 km

9,5 km

Raute 3 Bergisch-Märkischer Weg

Hattingen, Bhf - Bochum-Dahlhausen, Bhf

45,8 km

5,2 km

Raute 4 Eggenweg

Mülheim Hbf - Hattingen-Mitte, S

44,4 km

22,0 km

Raute 5 Abteiweg Essen Hbf - Velbert, ZOB 23,9 km

17,5 km

Raute 6 Hügellandweg Essen-Fischlaken, Hespertal - Sprockhövel-Niedersprockhövel, Kirche 26,8 km

5,8 km

Raute 7 Hardenberger Weg Velbert-Tönisheide, Mitte - Essen-Huttrop, Ruhrallee/Huttropstr. 36,4 km

11,9 km

Raute 8 Pingenweg Essen-Huttrop, Steeler Str. - Sprockhövel-Niedersprockhövel, Kirche 32,7 km

17,9 km

Raute 9 Rhein-Emscher-Ruhr-Weg Duisburg-Mündelheim - Hattingen-Blankenstein, Kemnade (nur noch von Essen-Bedingrade - Hattingen, Kemnade markiert) 94,0 km

42,0 km

Raute 10 Hugo-Kracht-Weg E-Katernberg, Markt - Oberhausen, Schloss 54,7 km

46,8 km

Raute 11 Nord-Süd-Weg Gladbeck, Schloss Wittringen - Bochum-Leithe 19,6 km  2,6 km
   

Summe Bezirkswanderwege

433,1 km

Summe Bezirkswanderwege 181,2  km

Rundwege (mit Buchstaben im Kreis markiert)

     gesamt davon auf Essener Gebiet
(M)  Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km

8,3 km

(S)  Rund um den Schellenberger Wald

9,3 km

 

9,3 km
(K)  Rund um Essen-Kupferdreh

20,2 km

20,2 km
(R)  Kulturhistorischer Rundweg Rellinghausen

7,1 km

7,1 km
      Summe Rundwege 44,9 km

sonstige örtliche Streckenwege

    gesamt

davon auf Essener Gebiet

leeres Dreieck Essen-Holsterhausen, Halbe Höhe - Essen-Bredeney, Schleife 19,0  km

18,3 km

Z Zollvereinweg Essen-Nordviertel, Uni - Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen

12,2 km

 

10,1 km
> Wittringer Weg Essen-Katernberg, Markt - Gladbeck, Schloss Wittringen

16,5 km

10,4 km
liegendes T Essen-Bredeney, Alfredusbad - Essen-Kupferdreh, S

14,3 km

14,3 km
Z Essen-Werden, S - Essen-Kupferdreh, S 15,3 km 15,3 km
leeres Quadrat Essen-Bredeney, Schleife - Rellinghausen, Zornige Ameise 9,6 km 9,6 km
gefülltes Dreieck

Essen-Werden, S -

Essen-Steele, Grendplatz

26,6 km 26,6 km
gefülltes Quadrat

Essen-Rellinghausen, Rathaus - Essen-Heisingen, Anleger

10,1 km 10,1 km
stilisiertes AL

Anna-Linder-Weg E-Bredeney, Rathaus - E-Werden, S

3,8 km 3,8 km
>

Essen-Bredeney, Bredeneyer Straße - Essen-Werden, Am Staad

ca. 3 km ca. 3 km
>

Essen-Kupferdreh, Markt - E-Überruhr-Hinsel, Konrad-Adenauer-Brücke

ca. 8 km ca. 8 km
    Summe übrige Streckenweg ca. 138 km Summe übrige Streckenwege ca. 128 km

A-Wege

A-Wege sind kleinere Rundwege meist ausgehend von Wanderparkplätzen. Ich habe jedoch als Nichtautofahrer die Startpunkte weitgehend von ÖPNV-Haltestellen aus geführt. In der  Natur werden diese Wege mit dem Buchstaben A und der Wegnummer markiert. Wichtig: Zum Teil - sind die A-Wege als Einbahnwege markiert, d. h. für die Gegenrichtung werden keine Wanderzeichen gesetzt. Ich weiß aber nicht, ob eine solche Einschränkung bei Essener Wegen vorkommt. Die von mir in den Tracks und bei meinen Zwischen-Kilometer-Angaben vorgesehene Richtung ist der Uhrzeigersinn

 

Bitte beachten: da ich selbst aufgrund der Kürze der Wege und des Rundwegscharakters im Regelfall diese nicht gehe, habe ich mich weitestgehend auf die in meiner Tourexplorer-Kartensoftware von Magicmaps enthaltenen Tracks verlassen. Diese sind von den ehrenamtlich tätigen Menschen von Open Street Map - quasi die Wikipedia der Landkarten -erstellt worden.

 

Die veröffentlichten Karten sind OSM-Freizeitkarten. Diese Karten sind für die private Nutzung frei benutzbar.

 

Die Kurzbeschreibung der Wege ist noch in Vorbereitung

Übersicht der A-Wege im Essener Stadtgebiet
Übersicht der A-Wege im Essener Stadtgebiet

A-Wege

     gesamt

davon auf Essener

Gebiet

Anstieg

Gefälle

  Borbeck  

 

 

 
A1 Schlosspark

2,4 km

2,4 km 49 m 49 m
A2 Schlosspark und Residenzaue

3,4 km

3,4 km 70 m 70 m
  Summe A-Wege Borbeck

 5,8 km

5,8 km

 119 m  119 m
           
  Burgaltendorf        
A1 Burgaltendorf-Nord

4,1 km

4,1 km

69 m 69 m
A2 Burgaltendorf-Nordwest

8,5 km

8,5 km

160 m 160 m
A3 große Runde

12,3 km

12,3 km

270 m 270 m
  Summe A-Wege Burgaltendorf

24,9 km

24,9 km

499 m 499 m
           
  Heidhausen        
A1 kleine Runde 5,3 km 5,3 km 168 m 168 m
A2 große Runde 8,7 km 8,7 km 300 m 300 m
  Summe A-Wege Heidhausen 14,0 km 14,0 km 468 m 468 m
           
  Heissiwald        
A1 kleine Runde 2,3 km 2,3 km 91 m 91 m
A2 mittlere Runde 3,3 km 3,3 km 120 m 120 m
A3 große Runde 5,5 km 5,5 km 156 m 156 m
  Summe A-Wege Heissiwald 11,1 km 11,1 km 367 m 367 m
           
  Kettwig        
A1 Kettwig-Nordwest 6,1 km 5,6 km 88 m 88 m
A2 Kettwig vor der Brücke / Oefte 6,4 km 6,4 km 223 223 m
A3 Kettwig vor der Brücke / Breitscheid 7,1 km 4,5 km 130 m 130 m
A4 Kettwig Mitte / Nord 10,2 km 10,2 km 227 m 227 m
  Summe A-Wege Kettwig 29,8 km 26,7 km 668 m 668 m
           
  Kruppwald        
A1 kleine Runde 3,7 km 3,7 km 153 m 153 m
A2 große Runde 5,0 km 5,0 km 169 m 169 m
  Summe A-Wege Kruppwald 8,7 km 8,7 km 322 m 322 m
           
  Schellenberger Wald        
A1 nordwestlicher Schellenberger Wald 3,0 km 3,0 km 79 m 79 m
A2 südöstlicher Schellenberger Wald 5,2 km 5,2 km 120 m 120 m
A3 Baldeney 4,5 km 4,5 km 205 m 205 m
  Summe A-Wege Schellenberger Wald 12,7 km 12,7 km 404 m 404 m
           
  Stadtwald        
A1 kleiner Rundweg 1,1 km 1,1 km 16 m 16 m
A2 großer Rundweg 2,2 km 2,2 km 64 m 64 m
  Summe A-Wege Stadtwald 3,3 km 3,3 km 80 m 80 m
           
  Steele/Horst        
A1 Rund um Freisenbruch-Süd 5,2 km 5,2 km 97 m 97 m
A2 Rund um Horst 7,4 km 7,4 km 127 m 127 m
  Summe A-Wege Steele/Horst 12,6 km 12,6 km 224 m 224 m
           
   Stoppenberg        
A1 Stoppenberg und Frillendorf 4,9 km 4,9 km  91 m  91 m
A2 Stoppenberg und Schonnebeck 10,3 km 10,3 km  171 m 171 m
A3 Stoppenberg, Altenessen und Katernberg 10,1 km 10,1 km  81 m 81 m
  Summe A-Wege Stoppenberg 25,3 km

25,3 km

 

 343 m 343 m
   Summe aller A-Wege 148,2 km 148,2 km  3494 m 3494 m
  Kettwig (alte Wege)        
A1 Kettwig-Mitte-Süd 4,6 km 4,6 km    
A2 Kettwig-Nordwest 6,0 km nur teilweise    
A3 Kettwig-Nord 6,5 km 6,5 km    
A4 Kettwig-Vor der Brücke Südwest 3,8 km nur teilweise    
A5 Kettwig-Vor der Brücke Nordwest 5,8 km nur teilweise    
A6 Kettwig-v.d.Br. Nordwest /Mintard 7,2 km nur teilweise    
A7 Kettwig-v.d.Br. Südost 7,2 km nur teilweise    
A8 Kettwig-v.d.Brücke / Oefte 11,4 km 11,4 km    
    Summe A-Wege Kettwig alte Wege 52,5 km      

Ortswanderwege anderer Städte mit Anteil in Essen

     gesamt davon auf Essener Gebiet
(M) Rund um Mülheim 55,8 km

ca. 7 km

(W) Rund um Wattenscheid 16,9 km ca. 3 km
gefülltes Dreieck Essen-Kettwig - Mülheim 16,3 km ca. 3 km
  • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
  • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
  • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
  • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
  • Wanderwege in Bochum
  • Wanderwege in Essen
    • Baldeneysteig 26,7 km
    • Kettwiger Panoramasteig 33,2 km
    • Rund um Essen-Kupferdreh 21,2 km
    • Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km
    • Rund um Essen-Rellinghausen 6,7 km
    • Rund um den Schellenberger Wald 9,8 km
    • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen 16,5 km
    • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim 16,3 km
    • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele 27,1 km
    • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen 10,1 km
    • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh 14,7 km
    • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen 19,0 km
    • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausen 9,5 km
    • Z E-Werden - E-Kupferdreh 15,3 km
    • Z Zollvereinweg Essen, Uni - Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen 12,7 km
    • AL - Anna-LIndner-Weg 3,8 km
    • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt 3,2 km
    • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen 8,7 km
    • A-Wege Borbeck A1 2,4 km
    • A-Wege Borbeck A2 3,4 km
    • A-Wege Burgaltendorf A1 4,1 km
    • A-Wege Burgaltendorf A2 8,5 km
    • A-Wege Burgaltendorf A3 12,3 km
    • A-Wege Heidhausen A1 5,3 km
    • A-Wege Heidhausen A2 8,7 km
    • A-Wege Heissiwald A1 2,3 km
    • A-Wege Heissiwald A2 3,3 km
    • A-Wege Heissiwald A3 5,5 km
    • A-Wege Kettwig A1 6,1 km
    • A-Wege Kettwig A2 6,4 km
    • A-Wege Kettwig A3 7,1 km
    • A-Wege Kettwig A4 10,2 km
    • A-Wege Kruppwald A1 3,7 km
    • A-Wege Kruppwald A2 5,0 km
    • A-Wege Schellenberger Wald A1 3,0 km
    • A-Wege Schellenberger Wald A2 5,2 km
    • A-Wege Schellenberger Wald A3 4,5 km
    • A-Wege Stadtwald A2 2,2 km
    • A-Wege Stadtwald A1 1,1 km
    • A-Wege Steele/Horst A1 5,2 km
    • A-Wege Steele/Horst A2 7,4 km
    • A-Wege Stoppenberg A1 4,9 km
    • A-Wege Stoppenberg A2 10,3 km
    • A-Wege Stoppenberg A3 10,1 km
  • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
  • Wanderwege in Mülheim
  • Wanderwege in Oberhausen
  • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
  • Eggegebirgsverein
  • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
  • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
  • GeoRoute Ruhr
  • Haldenwanderweg
  • Step by Step Rhein-Ruhr
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
GR-Step by Step Rhein-Ruhr
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Sitemap
  • Städtetouren
    • Dresden (privat)
      • Dresden 16.08.2018
      • Dresden 17.08.2018
      • Dresden 18.08.2018
      • Dresden 19.08.2018
      • Dresden 20.08.2018
      • Dresden 21.08.2018
    • Köln 08.07.2019
    • Altenbeken
    • Isselburg-Anholt mit Schloss
    • Bocholt
    • Detmold
    • Minden 23.08.2019
    • Soest 28.09.2019
    • Kamen - Lünen (privat) 12.10.2019
  • GPX-Files
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
    • Touristische Wanderwege im SGV-Hauptverband
    • Ortsrundwanderwege im Bergischen Land
    • Ortsrundwanderwege im Sauerland
    • Teutoburger Wald Verein
  • Wandervorschläge
    • Eigene Wandervorschläge (u. U. ohne Wanderzeichen)
      • D-Benrath - SG-Gräfrath
      • SG-Graefrath - RS-Lennep
      • Stadtbezirk Borbeck (diverse)
      • Parks im Essener Norden und Gelsenkirchener Westen
      • Baldeneysee (Seeuferweg)
      • D-Lichtenbroich - MH-Heimaterde
      • FC-Wanderungen
      • Große Runde um Borbeck
      • GE-Horst - Herten-Mitte (4-Schlösser-Tour)
      • Wanderung E-Kettwig - Velbert-Neviges
      • Zollvereinrundweg
      • Nimwegen - Kleve
      • Kleve - Isselburg
    • Hauptwanderwege im SGV-Hauptverband
      • Emscherparkwanderweg XE
      • XE Duisburg Hbf - Oberhausen (Schloss) ca. 22 km
      • Landschaftspark DU-Nord
      • Neue Mitte Oberhausen
      • XE Oberhausen Schloss - E-Karnap
      • X17 Harkortweg D-Kaiserswerth - Werdohl
      • X17 Fotos 1. Etappe D-Kaiserswerth - E-Kettwig
      • X17 Fotos 2. Etappe E-Kettwig - Velbert-Langenberg
      • X17 Fotos 3. Etappe Velbert-Langenberg - Sprockhövel-Hammertal
      • X17 Fotos 4. Etappe Sprockhövel-Hammertal - EN-Voerde
      • X17 Fotos 5. Etappe EN-Voerde - Hagen-Dahl
      • XR Ruhrhöhenweg
    • Hauptwanderwege im SGV-Bezirk Emscher-Lippe
    • Bezirkswanderwege des SGV-Bezirks Untere Ruhr
      • Raute 1 (Angerlandweg) mit Fotos
      • Raute 2 (Aubergweg) mit Fotos
      • Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg)
      • Raute 4 (Eggenweg) mit Fotos
      • Raute 5 (Abteiweg) mit Fotos
      • Raute 6 (Hügellandweg) mit Fotos
      • Raute 7 (Hardenberger Weg) mit Fotos
      • Raute 7 Fotos 2. Teil ab Nierenhof
      • Raute 8 (Pingenweg) mit Fotos
      • Raute 8 Fotos 2. Teil ab Kupferdreh
      • Raute 9 (Rhein-Ruhr-Emscher-Weg)
      • Raute 9 Fotos 2. Teil
      • Raute 10 (Hugo-Kracht-Weg)
      • Raute 10 Fotos 2. Teil
      • Raute 11 (Nord-Süd-Weg) mit Fotos
    • Wanderwege in Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum
      • (B) Rundweg um Bochum (Teil 2)
      • (W) Rundweg um Bochum-Wattenscheid
      • Balken Grumme - Castrop
      • Raute Katzenstein - Gysenbergpark
      • Rund um den Gysenberg
      • Rund um Hordel
      • Rund um Langendreer
      • Rund um Querenburg
      • Rund um Stiepel
      • Rund um Weitmar
      • Bergbauwanderweg BO-Süd
      • T Kortumpark - Haus Kemnade
      • Universitätenwanderweg
    • Wanderwege in Essen
      • Baldeneysteig 26,7 km
      • Kettwiger Panoramasteig 33,2 km
      • Rund um Essen-Kupferdreh 21,2 km
      • Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km
      • Rund um Essen-Rellinghausen 6,7 km
      • Rund um den Schellenberger Wald 9,8 km
      • > Wittringer Weg E-Katernberg - Gladbeck, Haus Wittringen 16,5 km
      • gefülltes Dreieck E-Kettwig - Mülheim 16,3 km
      • gefülltes Dreieck E-Werden - E-Steele 27,1 km
      • gefülltes Quadrat Rellinghausen - Heisingen 10,1 km
      • liegendes T E-Bredeney - E-Kupferdreh 14,7 km
      • leeres Dreieck E-Bredeney - E-Holsterhausen 19,0 km
      • leeres Quadrat E-Bredeney - E-Rellinghausen 9,5 km
      • Z E-Werden - E-Kupferdreh 15,3 km
      • Z Zollvereinweg Essen, Uni - Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen 12,7 km
      • AL - Anna-LIndner-Weg 3,8 km
      • > E-Bredeney - E-Werden, Am Staadt 3,2 km
      • > E-Kupferdreh - E-Rellinghausen 8,7 km
      • A-Wege Borbeck A1 2,4 km
      • A-Wege Borbeck A2 3,4 km
      • A-Wege Burgaltendorf A1 4,1 km
      • A-Wege Burgaltendorf A2 8,5 km
      • A-Wege Burgaltendorf A3 12,3 km
      • A-Wege Heidhausen A1 5,3 km
      • A-Wege Heidhausen A2 8,7 km
      • A-Wege Heissiwald A1 2,3 km
      • A-Wege Heissiwald A2 3,3 km
      • A-Wege Heissiwald A3 5,5 km
      • A-Wege Kettwig A1 6,1 km
      • A-Wege Kettwig A2 6,4 km
      • A-Wege Kettwig A3 7,1 km
      • A-Wege Kettwig A4 10,2 km
      • A-Wege Kruppwald A1 3,7 km
      • A-Wege Kruppwald A2 5,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A1 3,0 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A2 5,2 km
      • A-Wege Schellenberger Wald A3 4,5 km
      • A-Wege Stadtwald A2 2,2 km
      • A-Wege Stadtwald A1 1,1 km
      • A-Wege Steele/Horst A1 5,2 km
      • A-Wege Steele/Horst A2 7,4 km
      • A-Wege Stoppenberg A1 4,9 km
      • A-Wege Stoppenberg A2 10,3 km
      • A-Wege Stoppenberg A3 10,1 km
    • Fahrradwege in Essen (auch zum Wandern geeignet)
      • Naturroute
      • Wasserroute (Varianten für Fußgänger)
    • Wanderwege in Mülheim
      • Rund um Mülheim
      • Vollquadrat Mülheim
    • Wanderwege in Oberhausen
    • Hauptwanderwege des Kölner Eifelvereins
    • Eggegebirgsverein
    • Hauptwanderwege des Vereins Niederrhein
      • NR X 3
      • NR X 4
    • Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes
      • WH X 4 Isselburg-Anholt - Halle (Westfalen)
      • 1. Etappe Isselburg-Anholt - Bocholt
    • GeoRoute Ruhr
    • Haldenwanderweg
      • Etappe 01 Nk.-Vluyn-Neukirchen - Moers, Rheinpreussenhalde
      • Etappe 02 Moers-Eick-Ost - Oberhausen-Neue Mitte
      • Etappe 03 Oberhausen-Neue Mitte - Bottrop, Gladbecker Str.
      • Etappe 04 Bottrop - GE-Buer-Beckhausen, Horster Str.
      • Etappe 05 GE-Buer-Beckhausen - E-Altenessen - GE-Ückendorf
      • Etappe 06 GE-Ückendorf - Recklinghausen-Mitte, Herner Straße
      • Etappe 07 RE-Mitte - Waltrop
      • Etappe 08 Waltrop - DO-Derne - Lünen-Horstmar (Preussen)
      • Etappe 09 Lünen-Horstmar - Bergkamen - Hamm-Herringen
      • Etappe 10 Hamm-Herringen - Hamm-Heessen
      • Etappe 11 Hamm-Heessen - Halde Westfalen - Beckum
    • Step by Step Rhein-Ruhr
      • 27.08.1995
      • 15.10.1995
      • 19.11.1995
  • Bergisches Land
    • D-Benrath - SG-Gräfrath
    • Wanderung D-Gerresheim - Wülfrath-Aprath
    • Wülfrath-Aprath - Hattingen
  • Ruhrgebiet
    • Ruhrgebiet - Allgemeines
      • ÖPNV
    • Altstädte mit historischem Kern
    • Burgen und Schlösser
    • Museen Alpen - Essen
    • Museen Fröndenberg - Lünen
    • Museen Marl - Xanten
    • Zoos und Tiergärten
    • Parkanlagen (nicht öffentlich)
    • Parkanlagen (öffentlich zugänglich)
      • Landesgartenschau Kamp-Lintfort
  • Stadt Essen
    • ÖPNV zu Grünflächen ab Essen Hbf
      • U11
    • Regional- und S-Bahnverkehr
    • Fotos zu Essener Sehenswürdigkeiten
      • Grugapark
    • Essener Stadtteile und Stadtbezirke
    • Fotos zu den Stadtteilen von Essen
      • Fotos zum Stadtbezirk I
      • Fotos zum Stadtbezirk II
      • Fotos zum Stadtbezirk III
      • Fotos zum Stadtbezirk IV
      • Fotos zum Stadtbezirk V
      • Fotos zum Stadtbezirk VI
      • Fotos zum Stadtbezirk VII
      • Fotos zum Stadtbezirk VIII
      • Fotos zum Stadtbezirk IX
    • Kultur in Essen
    • Wanderwege in Essen
    • Essener Stadtgeschichte
    • Schurenbachhalde
  • Ruhrgebietlinks
  • Schwul-Lesbische Seiten
    • Bist Du schwul ? (Gedicht)
    • Gastronomie
    • Gruppen und Vereine
    • schwule Wandergruppen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linktipps
    • sonstige Wandergruppen
  • Seite für temporär bereitgestellte Downloads von Originalfotos
  • Nach oben scrollen