Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosStatistiken zur Wanderung
Länge der Wanderung in km: 16,4
Anstieg in m: 176
Abstieg in m: 215
minimale Höhenlage über N.N in m: 38
maximale Höhenlage über NN in m: 116
Topographie: hügelig, teilweise mäßig steile An- und Abstiege, steilerer Abstieg in die Ruhraue
GPX-Dateien
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos
Kurzbeschreibung
Der Weg verläuft von der Tram-Haltestelle Waldschlößchen durch den Wald im Mülheimer Westen zum Entenfang und durch offenes Gelände nach Mülheim-Selbeck und weiter oberhalb der Ruhrtalbrücke ins Ruhrtal zum Mintarder Wasserbahnhof.
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosEmpfohlene Etappeneinteilung wenn Gesamtstrecke zu lang
MH-Saarn, Tram Waldschlößchen - MH-Selbeck, Bus Am Rott 11,4 km
MH-Selbeck, Am Rott - MH-Mintard, Wasserbahnhof 05,0 km
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosSehenswertes
Entenfang
Aussicht an der A52 oberhalb der Ruhrtalbrück
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosÖPNV-Haltestellen:
00,0 km MH-Saarn, Waldschlößchen (Tram 108 tagsüber 10-minütig - 20-minütig, abends 30-minütig)
01,8 km MH-Broich, Uhlenhorst (Tram 108)
11,4 km MH-Saarn-Selbeck, Am Rott (Bus 131, 752, 753), zusammen mehrmals stündlich Richtung MH, Hbf
16,2 km MH-Saarn-Mintard, Wasserbahnhof (Bus 134 Richtung MH-Saarn, stündlich)
16,4 km MH-Saarn-Mintard, Anleger Mintard (im Sommerhalbjahr regelmäßige Fahrgastschiffahrt zwischen E-Kettwig, Unterwasser und Mülheim-Altstadt, Wasserbahnhof)
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos
berührte Städte, Gemeinden und Ortsteile
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosHöhenprofil
Das Höhenprofil lässt sich durch Anklicken vergrößern
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosKarten
Die Karten lassen sich durch Anklicken vergrößern.
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten FotosFotos
Die Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern.
Klick auf den Link führt zu den entsprechenden Punkten
Statistik Kurzbeschreibung mögliche Etappeneinteilung Sehenswertes ÖPNV-Haltestellen berührte Städte Höhenprofil Karten Fotos